Alte Spielberichte
SV Gerasdorf - SC Red Star Penzing 2:13 (1:5)
EIN PFLICHTSIEG ZUM SAISONABSCHLUSS!
Bei heißen Temperaturen hatten wir das Nachtragsspiel in Gerasdorf zu absolvieren. Die Zuschauen wollen gegen diesen schwachen Gegner ein schnelles Spiel mit vielen Kombinationen und natürlich einen hohen Sieg sehen, doch gerade diese Erwartungen sind in so einem Spiel nicht so leicht zu erfüllen. Durch eine etwas leichtsinnige Spielweise machten wir zuviele unerzwungene Eigenfehler und vergaben auch eine Vielzahl an Torchancen. Dazu kamen leider auch noch zwei Verlusttreffer. Immerhin zählten wir am Ende doch 13 Treffer und man kann sagen, dass wir diese Pflichtübung im Großen und Ganzen gut über die Bühne gebracht haben.
Fazit: Durch diesen Sieg erreichten wir in der Rückrundentabelle immerhin noch den zweiten Platz und können durch diesen Aufwärtstrend motiviert in die nächste Spielzeit blicken!
Kader: Almedin, Lukas M., Fabian, Benni, Florian, Waheed, Emre, Serkan, Niko, Musti, Samet, Lukas N., Srdjan (U13), Clemens (U13)
Tore: Mostafa Karami (8), Clemens Eiszner (2), Srdjan Djordevic (1), Samet Arslan (1), Emre Cakir (1)
------
SC Red Star Penzing - SV Donau 1:3 (0:1)
60 MINUTEN GUTER FUSSBALL, ABER LEIDER GLÜCKLOS!
Das Spiel gegen Donau hatte zwar keine große Bedeutung mehr, da die Tabellenplatzierungen im Großen und Ganzen bereits fixiert waren, dennoch war es eine gute Standortbestimmung am Ende der Saison.
Man kann eines vorwegnehmen, es war eine sehr ordentliche Leistung der Mannschaft, die gegen eine starke Donaumannschaft die meiste Zeit auf Augenhöhe agierte.
Die erste Halbzeit verlief demnach auch sehr ausgeglichen, nur mit dem kleinen Unterschied, dass Donau eine ihrer Chancen zum 0:1 verwerten konnte und wir trotz mehrerer teils ausgezeichneter Torchancen kein Tor bejubeln konnten.
In der zweiten Halbzeit konnten wir uns noch einmal richtig aufbäumen, erzielten auch ziemlich bald den Ausgleich zum 1:1. Nach einem Abpraller wurde Tayyip an der Halbdistanz nur schwach attackiert und sein Schuss passte dann im linken Eck. In weiterer Folge waren wir sogar leicht überlegen, doch dann fehlte uns wieder einmal das nötige Glück. Eine abgerissene Flanke der Donau landete milimetergenau über dem Tormann im langen Eck und plötzlich waren wir wieder 1:2 hinten. Ein richtiges Glückstor, das uns aber gebrochen hat. Denn danach hatten wir zwar noch einmal eine große Ausgleichschance (Mustis Kopfball an die Latte), aber in der Schlussphase konnten wir keinen Druck mehr auf den Gegner erzeugen und kassierten auch noch den obligatorischen Treffer zum 1:3.
Fazit: Ein Punktegewinn wäre uns lieber gewesen, welcher aufgrund vieler guter Chancen auch möglich und verdient gewesen wäre, aber die Leistung war bis auf die Schlussphase trotzdem schwer in Ordnung. Wie man am Treffer zum 1:2 gesehen hat, sind wir oftmals in den Spitzenspielen bisher etwas vom Pech verfolgt, aber auch dieses Blatt kann sich sehr schnell wenden!
Kader: Lukas N., Waheed, Fabian, Benni, Tayyip, Aleks, Emre, Samet, Neno, Serkan, Musti, Almedin, Florian, Agon, Niko, Cihad
Tore: Tayyip Koc (1)
------
SC Red Star Penzing - SV Wienerberg 2:1 (1:0)
TÜCHTIG GESPIELT UND (NUR) KNAPP GEWONNEN!
Es galt in diesem Spiel nicht nur unsere gute Form zu bestätigen sondern vor allem auch für die Hinspielniederlage Revanche zu nehmen, wo wir eine enttäuschende Leistung gezeigt hatten.
Wir begannen gut und schienen das Spiel und den Gegner gut im Griff zu haben, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Doch gerade dann als das Spiel ausgeglichener wurde, konnten wir in Führung gehen. Ein gegnerischer Verteidiger agierte zu wenig konsequent, ließ den Ball springen und diese Situation nutzte Musti aus, indem er gut nachsetzte, ihm den Ball abluchste und am Goalie vorbei zum 1:0 einschoss. In weiterer Folge wäre auch das 2:0 möglich gewesen, doch auch wir agierten teilweise etwas zu unentschlossen um unsere Chancen letztendlich auch zu verwerten. Unter anderem scheiterte Samet fast auf der Torlinie nach toller Flanke von Argjent.
In der zweiten Halbzeit hiess es auf jeden Fall noch zuzulegen und ein weiteres Tor zu erzielen. Wir standen zwar in der Abwehr recht gut und konnten recht sicher verteidigen, doch ein Tor kann man immer sehr schnell bekommen. Jedenfalls waren wir dem zweiten Treffer näher, als die Wienerberger dem Ausgleich. Wir ließen aber viele Möglichkeiten ungenutzt, so zum Beispiel schoss Neno alleine vor dem Tor drüber, dies wiedermal nach ausgezeichneter Vorarbeit von Argjent.
Dann jedoch kombinierten wir nach vorne und Emre schlenzte oder besser gesagt schupfte den Ball aus einer bedrängten Situation heraus auf das Tor bzw. genau auf den Tormann. Die Situation schien bereits vorbei zu sein, doch überraschenderweise rutschte dem Tormann dieser leichte Ball zwischen den Armen durch in das Tor und wir konnten über das 2:0 jubeln. Kurios!
Da wir es nicht vermochten, mit dem dritten Tor den Sack zuzumachen, blieb es spannend. Neno schwächte dann leider die Mannschaft, als er nach einer Undiszipliniertheit (höhnischen Applaus an den Schiedsrichter) mit Blau vom Feld musste. Allerdings hatten wir auch mit zehn Spielern das Geschehen sehr gut im Griff. Doch gerade dann als wir in den letzten zwei Minuten wieder zu Elft am Feld standen, kamen wir nochmal ins Wanken. Nach einem Angriff der Gäste eroberten wir zwar noch den Ball, schlugen diesen aber viel zu kurz weg. Den folgenden Schuss wehrte Lukas noch nach vorne ab, doch der Nachschuss war dann drinnen und es stand in der letzten Spielminute plötzlich nur mehr 2:1. Es waren dann noch zwei hektische Minuten zu spielen aber dann war es aus und wir konnten uns über einen letztendlich knappen aber 100%ig verdienten Sieg freuen!
Fazit: Besser geht es natürlich immer, aber grundsätzlich war die Leistung in Ordnung und der Sieg verdient! Wir sollten aber schon schauen, unser spielerisches Können etwas mehr zur Geltung zu bringen (schnelle Ballverluste vermeiden, Ball in der Mannschaft halten, Auge für den freien Raum, wann spiele ich den Ball sofort in die Tiefe, wann ist es besser in die Breite zu spielen,...) und vorallem mit etwas mehr Nachdruck und Entschlossenheit (vor dem Tor) agieren! Dann wäre es möglich, solche Spiele auch früher zu entscheiden und klarer zu gewinnen!
Kader: Lukas N., Waheed, Fabian, Benni, Moka, Argjent, Emre, Samet, Agon, Serkan, Musti, Neno, Aleks, Tayyip, Lukas M.
Tore: Mostafa Karami (1), Emre Cakir (1)
------
DSV Fortuna 05 - SC Red Star Penzing 1:4 (1:1)
WIEDER EIN KRÄFTIGES LEBENSZEICHEN UNSERER MANNSCHAFT!
Nach zuletzt zwei schwachen Spielen am Rasen, zeigte die Formkurve am Kunstrasenplatz von Fortuna wieder deutlich nach oben! Die Mannschaft hat sich die Kritik zu Herzen genommen und hat die angesprochenen Mängel verbessert.
Wir haben sehr stark begonnen, waren klar feldüberlegen und ließen den Ball recht gut laufen. Auch das Flügelspiel, zumeist über rechts, funktionierte gut. Lediglich beim letzten Pass oder beim Abschluss fehlte es etwas an Präzision. Nicht so beim Tor zum 0:1, wo Aleksa im Strafraum geschickt die Verteidigung täuschte und den Ball ins lange Eck einschießen konnte. Nur hin und wieder leisteten wir uns kleinere Schwächephasen, wobei eine davon prompt von Fortuna zum Ausgleich genutzt wurde. Trotzdem blieben wir spielbestimmend und kombinierten teilweise ausgezeichnet, doch da der Torabschluss leider aus blieb, stand es zur Pause nur 1:1.
Es war allerdings nur eine Frage der Zeit bis wir unsere Überlegenheit auch in Tore ummünzen. Beim Tor zum 1:2 setzte Musti mit sehr viel Übersicht Serkan auf der rechten Seite ein, der den Ball gezielt im langen Eck unterbrachte. Es dauerte nicht lange bis zur Entscheidung in diesem Spiel. Nach einem Freistoss stand Agon abseitsverdächtig alleine am langen Eck und bezwang den Torhüter aus kurzer Distanz zum 1:3. Als Draufgabe lief noch Musti nach schönen Pass von Neno alleine auf das gegnerische Tor zu und ließ sich die Chance nicht entgehen auf 1:4 zu stellen, was auch den ungefährdeten und verdienten Endstand darstellte.
Fazit: Ein starkes Spiel unserer Mannschaft! Alles was ich gefordert habe, war zu erkennen. Der Biss in der Defensive war vorhanden, ebenso der Wille im Spielaufbau Verantwortung zu übernehmen. Die Kommunikation im Team war zwar noch nicht gut genug aber zumindest war ansatzweise das Bemühen zur Verbesserung zu erkennen. Gestört haben mich eigentlich nur einige Schlampigkeiten, die ins Auge gehen hätten können. Da das Spiel im Großen und Ganzen aber doch souverän gewonnen wurde, können wir wohl insgesamt sehr zufrieden sein.
Kader: Lukas N., Tayyip, Fabian, Benni, Moka, Argjent, Emre, Samet, Aleks, Serkan, Musti, Almedin, Florian, Neno, Agon, Cihad
Tore: Aleksa Ilijevksi (1), Serkan Eker (1), Agon Istrefi (1), Mostafa Karami (1)
------
SC Red Star Penzing - ASV13 3:2 (3:1)
DREI PUNKTE ABER TROTZDEM GROSSE ERNÜCHTERUNG!
Unser letztes Auftreten am Esslinger Rasen war leider ein Trauerspiel, diesmal im Heimspiel gegen ASV13 spielten wir auch gezwungenermaßen am Rasenplatz. Die Körpersprache der Spieler ließ mich schon vor Beginn des Spieles nichts Gutes vermuten...
Und wir kamen wieder überhaupt nicht mit den Umständen zurecht. Unser Aufbauspiel war leider sehr schwach und von etlichen Fehlern geprägt. Kaum jemand übernahm wirklich Verantwortung, die meisten Spieler wirkten eher verunsichert. Dadurch konnten wir auch nie wirklich Druck aufbauen. Einzig die Torausbeute stimmte in der ersten Halbzeit. Nach dem 1:0 durch Serkan folgte der Ausgleich zum 1:1 nach einem wiedermal sehr schwachen Defensivverhalten bei einem Eckball. Glücklicherweise konnten wir immerhin noch vor der Pause auf 2:1 (Agon) und 3:1 (Musti) erhöhen.
Trotz der Führung konnten wir in der zweiten Halbzeit nicht verbessert agieren. Da wir es auch verabsäumten mit dem vierten Tor die Partie zu entscheiden, kam es noch einmal zum großen Zittern, spätestens dann als die Gäste per Elfmeter auf 3:2 stellten. Wir bekamen das Ergebnis über die Zeit, aber trotz des Sieges war die Leistung sehr ernüchternd.
Fazit: Die Leistung war um nichts besser als in der Vorwoche, wenigstens ist es trotzdem noch ein Sieg geworden.
Die Spieler müssen sich wirklich selber viel mehr in die Pflicht nehmen!! Nur dann, wenn jeder einzelne mit der richtigen Einstellung ran geht, können wir die notwendige mannschaftliche Geschlossenheit, die positive Aggressivität und die spielerische Leichtigkeit wieder ins Team bringen, wie wir sie vor wenigen Wochen gegen stärkere Gegner noch gesehen haben.
Kader: Lukas N., Waheed, Fabian, Benni, Tayyip, Argjent, Agon, Samet, Neno, Serkan, Musti, Florian, Aleks, Emre, Nikola
Tore: Serkan Eker (1), Agon Istrefi (1), Mostafa Karami (1)
------
SV Essling - SC Red Star Penzing 2:0 (1:0)
STATT EINEM PFLICHTSIEG SETZTE ES EINE PEINLICHE NIEDERLAGE!
Nach den letzten drei wirklich stark gespielten Runden, hatten wir durchaus die Erwartung auf dem für uns schwierigen Untergrund in Essling überzeugend auftreten zu können. Doch davon waren wir in diesem Spiel weit entfernt. Es passierten sehr viele technische Fehler und Stellungsfehler, wodurch die Verunsicherung bald sehr deutlich wurde. Leider fehlte auch der Biss, um zumindest über den Kampf das Spiel zu beherrschen, wenn es schon nicht spielerisch gelang.
Bezeichnend auch das Tor zum 1:0, wobei ein einziger Esslinger Spieler unsere ballbesitzende Abwehr bedrängte und wir aufgrund einer Verkettung von Unsicherheiten und Fehlern diesem einzigen Spieler das Tor praktisch selber auflegten.
Das alles wäre nicht so schlimm gewesen, wenn wir zumindest unsere Torchancen verwertet hätten. Davon hatten wir ja trotz der miserablen Leistung genug, da die Esslinger (bis auf ihren Stürmer) uns von der individuellen Leistungsstärke her klar unterlegen sind.
Doch da es uns über das ganze Spiel gesehen nicht gelang, auch die klarsten Torchancen in etwas Zählbares umzumünzen, liefen wir dem Rückstand so lange hinterher bis wir in der Schlussphase aufmachten mussten und wir ausgekontert wurden. Durch einen Elfmeter fiel somit kurz vor Schluss das 2:0.
Fazit: Man kann keine Ausreden (Platzverhältnisse,...) gelten lassen, denn diese Esslinger Mannschaft MÜSSEN wir klar besiegen können! Die Leistung unserer Mannschaft war leider sehr UNREIF und ENTTÄUSCHEND!
Kader: Lukas N., Florian, Fabian, Benni, Nikola, Argjent, Emre, Samet, Aleks, Serkan, Musti, Almedin, Neno, Agon, Moka
Tore: -
------
SC Red Star Penzing - Austria XIII 2:2 (2:0)
EIN SPITZENSPIEL UNSERER MANNSCHAFT!
DEN FAVORITEN ZWAR INS WANKEN GEBRACHT ABER NICHT ZUM FALLEN!
Gerade rechtzeitig für das Duell mit dem Tabellenführer sind wir so richtig gut in Form gekommen und hatten genügend Selbstvertrauen um auch gegen Austria XIII auf Sieg zu spielen. Das Spiel war wieder auf sehr gutem Niveau, es war schnell und kampfbetont. Wir hielten gegen diesen kompakten und eingespielten Gegner sehr gut dagegen und trauten uns auch zu, dass wir ihnen spielerisch weh tun können. So geschehen in der 22. Spielminute als Musti plötzlich halblinks vor dem gegnerischen Goalie auftauchte. Seinen Schuss konnte der Goalie noch mit den Händen abklatschen aber trotzdem kullerte der Ball noch ins Tor und es stand 1:0 für uns! Das war ganz wichtig, dass wir in so einem Spiel in Führung gehen konnten und keinem Rückstand nachlaufen müssen. Umso wichtiger war es, dass wir einige Minuten später sogar noch auf 2:0 erhöhen konnten. Aleks schoss einen Freistoss aus rund 35 Meter direkt auf das Tor, wo der Goalie den Ball kurz abklatschen ließ und Musti aus kurzer Distanz den Abpraller unter die Latte setzte! Einen besseren Spielverlauf hätten wir uns zu dem Zeitpunkt nicht wünschen können und wir konnten diesen Spielstand auch in die Pause bringen.
Natürlich wurde in der zweiten Halbzeit der Druck des Tabellenführers immer größer, doch wir boten eine sehr gute Leistung und konnten den Vorsprung lange Zeit verteidigen. Teilweise hatten wir auch Glück, dass Austria XIII einige Torchancen selber versemmelte. Doch auch wir befreiten uns immer wieder und waren auch nach vorne stets gefährlich, wenn auch nicht mehr so zwingend.
Zehn Minuten vor dem Ende fiel dann leider doch der Anschlusstreffer zum 2:1. Ich glaube es war ein Eckball, wo mehrere Spieler den Ball verpassten und ein im Zentrum stehender Gegenspieler das Tor machte. In der hektischen Schlussphase waren wir dann sogar knapp dran das Spiel für uns zu entscheiden, doch der Flugkopfball von Samet ging an die Latte!
Mit einem ihrer letzten Angriffe schlug Austria XIII noch einen hohen Ball in unser Abwehrzentrum, wo wir den Ball diesmal leider nicht rechtzeitg klären konnten und ein Angreifer sich die Chance am Ausgleich leider nicht entgehen ließ. Somit hieß es beim Schlusspfiff 2:2- Unentschieden.
Fazit: Trotz des guten Ergebnisses gab es hängende Köpfe, da wir wirklich sehr knapp dran waren, den Tabellenführer zu schlagen und es am Ende aber doch nicht ganz gereicht hat. Dennoch gibt es keinen Grund zur Trauigkeit, denn mit der Performance unserer Spieler sind wir hoch zufrieden! Das Unentschieden geht über 80 Minuten betrachtet wohl in Ordnung!
Kader: Lukas N., Waheed, Fabian, Aleks, Tayyip, Argjent, Emre, Samet, Agon, Serkan, Musti, Almedin, Flo, Nikola, Neno, Cihad
Tore: Mostafa Karami (2)
------
SC Wiener Viktoria - SC Red Star Penzing 3:4 (1:2)
EIN LAST-MINUTE-TREFFER SCHIESST UNS IN DEN 7. HIMMEL!
Das Spiel gegen die Vik war sicherlich eines der wichtigsten Spiele des Jahres für uns. Es war mir ein Anliegen die Mannschaft top motiviert aufs Feld zu schicken und dies mit keiner Angsthasentaktik sondern mit breiter Brust und mit Selbstvertrauen. Wir haben ja glücklicherweise in der Vorrunde gegen NAC eine tolle kämpferische Leistung abgeliefert und da wollten wir anschließen.
Die erste Viertelstunde hatte es schon mal in sich. Ein paar gute Gelegenheiten für Vik aber wir waren besser und wir hatten zwei 100%ige Torchancen durch Musti, die wir leider nicht verwandeln konnten. Anstatt in Führung zu gehen fiel dann das 1:0. Ein langer Ball den wir nicht entschärfen konnten und Viks Topscorer setzte sich durch, machte das Tor. Ob das regulär war ist fraglich, jedenfalls wurde Benni in dieser Situation so gegen die Torstange gestossen, dass er mit der Rettung ins Spittal abtransportiert werden musste (glücklicherweise nur eine Prellung der Rippen).
Aber die Mannschaft ließ sich nicht beirren, spielte weiterhin kämpferisch stark und wurde verdientermaßen belohnt. Es gelang uns der Ausgleich nach einem Zuspiel von der linken Flanke, welches Serkan im Zentrum mit der Innenseite souverän verwertete- 1:1. Und nur wenige Minuten später folgte der zweite ganz große Auftritt von Serkan. Einen diagonalen Ball auf die rechte Seite nahm er derartig geschickt in den Strafraum mit, dass er damit den Verteidiger aussteigen ließ und alleine vor dem Tormann auftauchte und den Ball via Innenstange in das Tor spitzelte! 1:2- ganz stark!
Bis zum Halbzeitpfiff ließen wir dann auch keine richtige Torchance der Heimischen mehr zu, somit eine knappe aber verdiente Führung zur Halbzeit.
In der zweiten Hälfte wollten wir weiterhin nach vorne agieren und nachlegen, doch Vik scheinte verbessert zu sein und wir kamen nicht mehr so effektiv in die Zweikämpfe. Innerhalb weniger Minuten drehte Vik das Spiel um. Nach dem noch eher glücklichen Ausgleich folgte noch ein Kopfballtreffer nach einer Flanke in unseren Strafraum und plötzlich stand es 3:2, wir waren etwas konsterniert.
Etwas später ein Elfmeterpfiff gegen uns! Leider gerechtfertigt aber total überflüssig von uns produziert. Aufgrund von Unsportlichkeiten von Offiziellen der Vik verzögerte sich die Ausführung des Elfmeters um einige Minuten. Der Schütze wurde dadurch wohl zu nervös und schoss den Elfmeter an der linken Stange vorbei. Das Glück des Tüchtigen, denn mit dem 4:2 wäre es wohl ganz schwierig geworden.
Eine Viertelstunde vor dem Ende ein Freistoss aus dem linken Halbfeld. Die meisten erwarteten wohl eine Flanke in den voll besetzten Strafraum, doch Argjent zirkelte den Ball wunderschön direkt auf die lange Ecke, wo sich der Ball über den Tormann in die Maschen senkte! 3:3!! Eine extrem angespannte Schlussphase, wir wollten auf keinen Fall mehr verlieren, aber gewinnen wollten wir schon auch ganz gerne... zwei Minuten vor dem Ende eine bereits fällige blaue Karte für Vik... in Überzahl hatten wir dann noch einen Corner in der zweiten Minute der Nachspielzeit... Aleks bekreuzigt sich..., geht in den Strafraum..., kommt nach einem Gestocher irgendwie zum Ball und spitzelt den Ball aus kurzer Distanz ins Tor!! 3:4!! Der Jubel war grenzenlos! Und in genau dieser Situation wird einem bewusst, wofür man das ganze Jahr hart trainiert!
Fazit: Ein großes Kompliment an die Mannschaft für die kämpferische und spielerische Leistung, für den Willen bis zum Ende an den Erfolg zu glauben und auch an die vorbildliche Disziplin in diesem äußerst heißen und sehr intensiv geführten Match! Die Vereinsführung ist stolz auf Euch!
Kader: Lukas N., Waheed, Fabian, Benni, Tayyip, Argjent, Emre, Samet, Neno, Serkan, Musti, Almedin, Flo, Aleks, Agon, Nikola
Tore: Serkan Eker (2), Argjent Ramadani (1), Aleks Ilijevski (1)
------
SC Red Star Penzing - NAC 5:1 (3:1)
EIN VERDIENTER SIEG AUFGRUND EINER STARKEN KÄMPFERISCHEN LEISTUNG!
Die Mannschaft hat sich endlich wieder eine überzeugende Leistung abgeliefert, soviel kann man vorwegnehmen.
Nach einigen zuletzt enttäuschenden Partien, war es ganz wichtig, dass wir in diesem Meisterschaftsspiel aggressiv und entschlossen auftreten. In der Anfangsphase war das Spiel schwer zu beurteilen, denn auch der NAC war sehr gefährlich. Dann machten wir das vermeintliche 1:0, doch der Schiri sah davor ein Foulspiel und praktisch im Gegenzug ging ein Lochpass durch unsere Abwehr und der Topscorer der Nussdorfer stellte auf 0:1. Bitter, aber keiner ließ den Kopf hängen und wir bekamen durch eine kämpferisch starke Leistung zusehends mehr Übergewicht. Durch einen Doppelschlag konnten wir dann auch den Spielstand sehr schnell wieder zu unseren Gunsten drehen. Zuerst tauchte Serkan über rechts vor dem gegnerischen Kasten auf und schob zum 1:1 ein. Und dann verwertete Musti ein uneigennütziges Zuspiel von Aleks zur 2:1 Führung. Dies binnen zwei Minuten. Von da an waren wir die klar stärkere Mannschaft. Wir kamen meist sehr früh in Ballbesitz, da wir hoch standen und viele Zweikämpfe gewinnen konnten. Musti, der die gegnerischen Verteidiger immer wieder große Probleme bereitete, ging einmal mehr durch und traf dann mit links zum 3:1. Die Führung zur Halbzeit hätte locker auch schon höher ausfallen können und der gegnerische Trainer sagte mir in der Pause zu Recht, dass sie schon hochzufrieden wären, wenn sie nur einen Punkt mitnehmen könnten.
Doch auch in der zweiten Hälfte hielten wir das kämpferische Niveau und ließen den Gegner somit überhaupt nicht mehr aufkommen. Im Mittelpunkt stand bei diesem Spiel besonders Argjent, der im defensiven Mittelfeld eine überragende Leistung geboten hat!
Das längst fällige Tor zum 4:1 abermals durch Musti entschied das Spiel endgültig. Den Schlusspunkt setzte Fabian, der nach einem Vorstoß das 5:1 und seinen Premierentreffer für Red Star erzielen konnte.
Aufgrund der vielen hochkarätigen Chancen, die wir im ganzen Spiel vorgefunden haben, hätten wir zumindest ein Dutzend Tore erzielen können, aber es war wohl die Chancenverwertung das vielleicht einzige Manko an diesem Spiel.
Fazit: Endlich war Leidenschaft zu sehen! Endlich kämpfte die Mannschaft und gewann Zweikämpfe! Das war der Grundstein für ein gutes Spiel und diesen verdienten Erfolg! Bitte unbedingt weiter so!
Kader: Lukas N., Flo, Fabian, Benni, Moka, Argjent, Agon, Samet, Musti, Serkan, Aleks, Tayyip, Neno, Waheed
Tore: Mostafa Karami (3), Serkan Eker (1), Fabian Gutenberg (1)
------
FS Elektra - SC Red Star Penzing 2:4 (1:0)
NUR EIN KNAPPER SIEG NACH SCHWACHER LEISTUNG!
Gegen die krisengeschüttelte Elektra hätte ich mir eigentlich einen richtigen Befreiungsschlag erwartet. Die Spieler sollten zeigen, was sie drauf haben, doch anscheinend wollten sie es nicht herzeigen. Die erste Halbzeit war schlichtweg eine Katastrophe, die nahtlos an die letzte Vorbereitungspartie gegen Perchtoldsdorf angeschlossen hat. Keine Laufarbeit, kein Einsatz, keine gewonnenen Zweikämpfe, kein Wille zum Sieg!
Mit etwas Pech (Windböe) waren wir zur Halbzeit sogar 1:0 hinten. Elektra war sichtlich verwundert, ob unserer geringen Gegenwehr.
Erst nach einer Kabinenpredigt und einigen Umstellungen wurde anscheinend der Ernst der Lage erkannt und wir wurden etwas aktiver und aggressiver. Prompt änderte sich die Charakteristik des Spiels und wir wurden zwingender. Nach dem Ausgleich durch Argjent erzielte dann Musti die 1:2- Führung. Durch einen erneuten schwachen Moment in der Defensive gelang Elektra aber der Ausgleich.
Immerhin gingen wir durch das zweite Tor von Musti bald wieder in Führung und Nikola machte dann mit dem 2:4 den Sack endlich zu.
Fazit: Erste Halbzeit: Arbeitsverweigerung! Zweite Halbzeit: Besser! Es ist für mich total unverständlich, wie man - trotz eingehender Besprechung hinsichtlich der benötigten positiven Aggressivität - mit so einer schwachen Einstellung in ein Meisterschaftsspiel gehen kann!? Das es gleich viel besser geht, wenn man nur ein bisschen mehr investiert, hat man ja in der zweiten Hälfte gesehen! Warum nicht gleich so!?!
Kader: Lukas N., Waheed, Emre, Benni, Niko, Argjent, Agon, Samet, Neno, Serkan, Musti, Florian, Moka, Lukas M.
Tore: Mostafa Karami (2), Argjent Ramadani (1), Nikola Nikolic (1)
------
SC Red Star Penzing - SC Perchtoldsdorf 2:6 (2:3)
Es war leider eine total verpatzte Generalprobe für den Meisterschaftsauftakt und es gab dem Spiel leider nur ganz schwer irgendetwas Positives abzugewinnen. Die Mannschaft spielte ohne Biss und Aggressivität - Emotionslos! So machten wir den Gegner von Minute zu Minute stärker. Dank der geringen Gegenwehr war es für die Gäste ein Spaziergang um zum Torabschluss zu kommen. Das Zweikampfverhalten war wieder so eklatant schwach, womit es sich das Spiel im Prinzip schon erübrigt hat.
Fazit: --- lasse ich um des Friedens willen hier besser aus!
Kader: Lukas N., Waheed, Fabian, Benni, Niko, Emre, Agon, Samet, Musti, Serkan, Aleks, Florian, Moka, Clemens (U13)
Tore: Musti (2)
SC Red Star Penzing - Union Mauer 4:1 (3:0)
Einige positive Aspekte gab es in diesem kurzfristig eingeschobenen Vorbereitungsspiel gegen Mauer. Die Spieler fühlten sich im "neuen" System recht wohl. Die Aufstellung im Zentrum sowie das Spiel über die Flügel konnten zeitweise schon recht gut gefallen.
In der zweiten Hälfte waren wir auch durch viele Täusche bedingt, nicht mehr ganz so konzentriert.
Fazit: Das Spiel war für mich eine Bestätigung, dass wir in die richtige Richtung arbeiten. Allerdings ist auch noch viel zu tun, bevor wir fit für die Meisterschaft sind. Einige Spieler konnten sich zudem heute empfehlen.
Kader: Lukas N., Waheed, Fabian, Benni, Niko, Emre, Agon, Samet, Neno, Serkan, Musti, Almedin, Florian, Moka, Aleks, Lukas M., Cihad
Tore: Musti (2), Serkan (1), Agon (1)
------
SC Red Star Penzing - SC Wiener Neustadt 5:6 (3:5)
Das erste Vorbereitungsspiel im Frühjahr hatte etwas Licht und noch viel mehr Schatten zu bieten. Wir gerieten in der ersten Halbzeit mehrmals in Rückstand, wobei wir aber 3x noch ausgleichen konnten, ehe Wiener Neustadt auf 3:5 davon zog. Fünf Gegentore in einer Halbzeit sind einfach viel zu viel! Für die zweite Halbzeit verstärkten wir das Zentrum und es wurde etwas besser. Nicht wirklich gut aber immerhin etwas besser und wir gewannen die zweite Halbzeit sogar mit 2:1.
Fazit: Wir werden das Spiel analysieren und in den nächsten vier Wochen an den vielen Baustellen arbeiten. Bedenklich allerdings, dass wir nicht nur grobe Fehler im Defensivverhalten und im Spielaufbau machen, sondern vorallem dass wir immer wieder zweikampfschwach agieren!
Kader: Lukas N., Waheed, Fabian, Benni, Moka, Musti, Argjent, Agon, Nikola, Serkan, Samet, Aleks, Neno, Florian
Tore: Aleks (2), Serkan (2), Musti
------
SC Red Star Penzing - FavAC 0:4 (0:3)
ENDSTATION BEREITS IN DER ERSTEN CUPRUNDE!
Leider konnten wir in der ersten Runde des WFV Jugendcups gegen den FavAC leistungsmäßig nicht dort anschließen, wo wir gegen Donau aufgehört haben.
Krasse individuelle Fehler ließen unser gesamtes taktisches Konzept relativ rasch zusammenbrechen. Spielerisch und kämpferisch waren wir im ersten Abschnitt ebenfalls schwach.
Erst in der zweiten Halbzeit, als wir schon 0:3 hinten lagen, stabilisierten wir uns und zeigten eine ansprechende Leistung. Bemängeln musste man nun einzig die Abschlussschwäche unserer Mannschaft, denn wieder gelang uns trotz einer Vielzahl an Chancen kein Treffer. Ein Sonntagsschuss auf der Gegenseite sorgte für den 0:4- Endstand.
Fazit: Alles in allem war die Niederlage verdient, fiel aber mit 0:4 viel zu hoch aus. Leider fehlt es der Mannschaft derzeit noch an der richtigen Mentalität um derartige Spiele für sich zu entscheiden!
Kader: Lukas N., Tayyip, Aleks, Benni, Florian, Samet, Musti, Argjent, Agon, Serkan, Nikola, Emre, Lukas M., Martin
------
SV Donau - SC Red Star Penzing 2:0 (0:0)
EINE BÄRENSTARKE LEISTUNG BLIEB LEIDER UNBELOHNT!
Der Nachtrag der 11. Runde der A-Liga U14 war zurecht ein Spitzenspiel. Die ersten zehn Minuten des Spiels waren wir sichtlich etwas nervös, doch dann erfingen wir uns, kamen aber trotz allem nicht so richtig in den Rythmus. Dazu passierten uns viele Eigenfehler, die uns das Leben erschwerten. Dennoch agierten wir defensiv sehr klug und konnten somit den Raum der gegnerischen Angreifer effektiv einengen. Im Konter hatten wir zwei oder drei gute Möglichkeiten, die wir leider ungenützt ließen. Somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.
In der zweiten Spielhälfte steigerten wir uns nochmal, waren nicht nur taktisch weiterhin sehr diszipliniert sondern auch sicherer am Ball und kämpferisch ambitioniert. Wir waren daher die meiste Zeit der zweiten Halbzeit überlegen und das 0:1 lag in der Luft. Leider waren wir vor dem gegnerischen Tor nicht so stark wie vor dem Eigenen. Unter anderem rettete einmal die Latte für die Gastgeber. Dann mussten wir noch dazu auch noch mit dem Schiedsrichter hadern. Zuerst pfiff er uns einen sehr aussichtsreichen Konterangriff fälschlicherweise wegen Out ab und dann gab er einen sehr strittigen Freistoss vor unserem Strafraum (aus meiner Sicht ein Stürmerfoul), der dann von Donau zum 1:0 verwertet werden konnte. Dieses Tor acht Minuten vor dem Ende zwang uns dazu hinten aufzumachen und eine Schlussoffensive zu starten, doch auch in dieser waren wir glücklos. Unter anderem waren wir bei einem Weitschuss von Aleks dem 1:1 sehr nahe, doch der gegnerische Goalie wuchs über sich hinaus und konnte den Ball gerade noch über das Tor lenken. Im Gegenzug musste unsere aufgelöste Abwehr kurz vor dem Ende das 2:0 aus einem Konter zulassen, womit das Spiel entschieden war.
Fazit: In der ersten Halbzeit waren wir durchschnittlich in der zweiten Hälfte sehr stark und die gesamte Spielzeit über taktisch sehr diszipliniert. Leider sind wir in der Offensive zu wenig kaltschnäuzig. Insgesamt war es ein niveauvolles Spiel und eine Leistung auf die wir stolz sein können. Die glücklichere Mannschaft hat das Spiel gewonnen.
Kader: Lukas N., Tayyip, Aleks, Benni, Moka, Samet, Musti, Argjent, Serkan, Waheed, Nikola, Agon, Adem, Florian
------
SC Red Star Penzing - SC Columbia 4:0 (2:0)
IMMERHIN WIEDER DREI PUNKTE!
Wir hatten doch einiges wieder gut zu machen. Doch es ist nicht leicht, wenn das Selbstvertrauen angeknackst ist und die Spieler nicht in Form sind. So war auch die erste Halbzeit gegen den Vorletzten Columbia weit davon entfernt, was wir uns vorgestellt hätten. Wir konnten glücklich sein, dass wir zur Pause nicht hinten waren, sondern sogar 2:0 geführt haben. In der zweiten Halbzeit bekamen wir das Spiel etwas besser in den Griff und siegten letztendlich verdient aber nicht überzeugend mit 4:0.
Fazit: Zumindestens ein kleiner Schritt in die richtige Richtung auch wenn die Performance lange Zeit sehr unsicher wirkte. Vielleicht kann uns der erste Sieg in dieser Saison ohne Gegentreffer ein bisschen Selbstvertrauen zurückgeben, damit wir leistungsmäßig bald wieder dort hin kommen, wo wir schon einmal waren.
Kader: Lukas N., Florian, Aleks, Benni, Tayyip, Argjent, Agon, Emre, Nikola, Musti, Serkan, Ahmed, Adem, Lukas M.
Tore: Agon Istefi (2), Mostafa Karami (1), Emre Cakir (1)
------
SV Wienerberg - SC Red Star Penzing 7:3 (2:1)
KOLLEKTIVES VERSAGEN!
Es hat sich schon in den letzten Wochen abgezeichnet, dass die Einstellung und Moral der Mannschaft nicht so ist, wie sie sein soll und es gipfelte in diesem Spiel gegen Wienerberg mit einer absolut miesen Leistung über die gesamte Spielzeit. Ohne Leidenschaft und ohne der Einstellung, für die Mannschaft zu spielen und alles zu geben, waren wir nicht imstande gegen einen mehr als schlagbaren Gegner zu gewinnen. In der Schlussphase gaben wir uns sogar auf, was aufs allerschärfste zu kritisieren ist!
Fazit: Es ist Zeit für ein Donnerwetter, dass auch der letzte (vom Erfolg verwöhnte) Spieler den Ernst der Lage als Punktemannschaft erkennt! Es wird sich einiges ändern müssen und wer nicht in der Lage ist hierbei mit zu ziehen, wird mit den Konsequenzen leben müssen!
Kader: Lukas N., Florian, Tayyip, Aleks, Moka, Agon, Emre, Argjent, Nikola, Musti, Serkan, Ahmed, Adem
Tore: Agon Istefi (2), Aleksa Ilijevski (1)
------
SC Red Star Penzing - Fortuna 05 6:2 (2:2)
Fazit:
Kader: Lukas N., Florian, Tayyip, Benni, Moka, Emre, Aleks, Argjent, Agon, Nikola, Musti, Ahmed, Serkan, Adem
Tore: Serkan Eker (2), Mostafa Karami (1), Nikola Nikolic (1), Aleksa Ilijevski (1), Eigentor (1)
------
ASV 13 - SC Red Star Penzing 1:4 (1:1)
WENIG KAMPF, VIEL KRAMPF UND DREI PUNKTE!
Nach drei sieglosen Spielen war der Druck schon relativ hoch und das merkte man wohl auch in diesem Spiel. Wir begannen extrem unkonzentriert und konfus. Gleich in der ersten Minute fand ASV eine Riesenchance vor und in der zweiten Minute fiel das 1:0. Ich war schockiert über das desaströse Verhalten der Mannschaft in den Anfangsminuten und wir erfingen uns nur ganz langsam. Generell war das taktische Verhalten wie von blutigen Anfängern und die Einsatzbereitschaft sehr mangelhaft.
Bei dem ruckartigen Spiel kamen wir dann immer wieder zu (Halb)chancen, ehe Serkan eine Möglichkeit cool zum 1:1 verwandelte. Weitere gute Möglichkeiten noch in der ersten Halbzeit in Führung zu gehen waren zwar vorhanden, doch entweder wir vergaben (Serkan), scheiterten am Tormann (Agon) oder der Schiedsrichter vereitelte ein Tor mit einem seiner zahlreichen Fehlpfiffe (Nikola).
In der Pause setzte es jedenfalls ein Donnerwetter. Bei diesem Spiel als Trainer ruhig zu bleiben war leider ein Ding der Unmöglichkeit.
Glücklicherweise lief es in der zweiten Halbzeit eine Spur besser. Es dauerte nicht lange und Argjent gelang mit einem Weitschuss (Flanke?) unter kräftiger Mithilfe des gegnerischen Tormanns das 2:1. Und kurz danach bereitete Argjent das 3:1 durch Mostafa per Stanglpaß mustergültig vor. Doch es blieb spannend und eng. Mit Können und auch Glück hielten wir hinten dicht. Vorne vergaben wir einige Male die Chance auf die Vorentscheidung. Diese fiel erst kurz vor Schluss durch ein schönes Solo von Mostafa zum 4:1.
Fazit: Es war eine sehr schwache bis mittelmäßige Leistung in diesem Spiel. Die schlechten Platzverhältnisse dürfen keine Ausrede sein. Die Fehler unserer Spieler sowie auch des schwachen Schiedsrichters kosteten mich jede Menge Nerven!
Gott sei Dank gab es am Schluss wenigstens ein positives Ergebnis, aber für das kommende Spiel benötigen wir eine Leistungssteigerung!
Kader: Lukas N., Tayyip, Emre, Aleks, Moka, Adem, Argjent, Agon, Nikola, Serkan, Musti, Florian, Ahmed, Benni
Tore: Mostafa Karami (2), Serkan Eker (1), Argjent Ramadani (1)
------
SC Red Star Penzing - SV Essling 1:1 (1:0)
GROßER FRUST NACH 2 VERLORENEN PUNKTEN!
Nach zwei sieglosen Spielen sollte nun auf jeden Fall wieder ein voller Erfolg her. Dementsprechend überlegen agierten wir in der ersten Halbzeit. Wir hatten das Spiel fest im Griff und erspielten uns jede Menge Torchancen. Doch wir konnten unsere Chancen nicht nutzten und vergaben eine Vielzahl an hochkarätigen Chancen. Lediglich ein Treffer gelang uns, kurz vor der Halbzeit als Aleks einen Elfmeter verwertete.
In der zweiten Halbzeit waren wir bei weitem nicht mehr so gut wie in der ersten Hälfte. Der bisher sehr harmlose Gegner konnte riskieren und wir wurden mit jeder vergebenen Chance zusehens verunsicherter. Es kam wie es kommen musste und Essling gelang 8 Minuten vor dem Ende der Ausgleich. In unserer Schlussoffensive hätten wir das Spiel noch gewinnen können, doch die Nerven spielten beim Abschluss leider nicht mit. Allerdings hatten wir sogar auch noch etwas Glück, dieses Spiel nicht sogar auch noch zu verlieren! Es blieb beim sehr enttäuschenden 1:1- Unentschieden.
Fazit: Der Frust sitzt tief, weil das diesmal ganz klar zwei verlorene Punkte waren gegen einen Gegner, der über weite Strecken harmlos war, aber durch unsere fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor nochmal stark gemacht wurde.
Darüber hilft auch die spielerisch gute Leistung in der ersten Halbzeit nicht hinweg, denn wenn man keine Tore schießt, kann man leider nicht gewinnen!
Kader: Lukas N., Tayyip, Emre, Benni, Moka, Aleks, Argjent, Serkan, Agon, Nikola, Musti, Adem, Florian, Ahmed
Tor: Aleksa Ilijevski (1)
------
Austria XIII - SC Red Star Penzing 4:0 (0:0)
WIR WAREN GUT, DER GEGNER WAR BESSER!
Mit einer leichten Systemumstellung gingen wir in dieses schwere Spiel gegen den Absteiger aus der WFV-Liga. Wie erwartet waren wir stark damit beschäftigt unseren Gefahrenbereich zu verteidigen, was uns mit entsprechenden Einsatz auch recht gut gelang. Doch selber kamen wir kaum richtig ins Spiel, da wir mit dem Gegnerdruck im eigenen Aufbauspiel nicht gut genug zurecht kamen. Zuviele - teilweise unnötige, unerzwungende - Fehler passierten uns bei eigenen Ballbesitz. So konnten wir das gegnerische Tor viel zu selten gefährden.
Nach einer umkämpften ersten Halbzeit stand es somit 0:0. Im zweiten Abschnitt gerieten wir recht bald durch einen nicht zu haltenden Weitschuss mit 0:1 in Rückstand. Mit dem Gegentreffer wurde es für uns nochmals schwieriger. Vorallem zogen sich die Gastgeber nicht zurück, sondern spielten weiterhin nach vorne. Dadurch konnten wir selber eigentlich kaum richtig Druck aufbauen. Die wenigen Tormöglichkeiten die wir dennoch vorfanden, konnten leider nicht genutzt werden. Dann fiel das Tor zum 0:2, womit die Partie nahezu entschieden war. In der Schlussphase folgte mit dem 0:3 und 0:4 dann sogar noch eine bittere Draufgabe.
Fazit: Die Enttäuschung über diese Niederlage hält sich in Grenzen, da die eigene Leistung recht gut war. Zumindest defensiv haben wir sehr tapfer gearbeitet. Nach vorne hin waren wir etwas zu harmlos, aber das lag auch daran, dass wir diesmal einen wirklich starken Gegner hatten. Austria XIII hat fair gespielt und verdient gewonnen- das respektieren wir. Für uns war das nach fünf Monaten wieder die erste Niederlage.
Kader: Lukas N., Tayyip, Aleks, Benni, Moka, Emre, Serkan, Samet, Argjent, Nikola, Musti, Agon, Adem, Florian
------
SC Red Star Penzing - Wiener Viktoria 3:3 (1:2)
LAST MINUTE AUSGLEICH BRINGT EINEN WICHTIGEN PUNKT!
Es war ein sehr wichtiges und schwieriges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten um die vorderen Plätze und selbsternannten Aufstiegskanditaten.
Wir haben uns einiges vorgenommen, doch die Umsetzung wollte nicht so recht funktionieren. Ich konnte mit der Kompaktheit der Mannschaft sowie den ausgeübten Druck unsererseits gar nicht zufrieden sein. Zu große Probleme bereitete uns der Gegner, insbesondere der großgewachsene, schnelle (und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ältere) Stürmer der Viktoria.
Dann hatten wir auch noch Unglück im Spielverlauf; Musti erarbeitete sich in Klasse Manier eine Top Chance und verzog aber leider knapp alleinstehend vor dem Tormann. Auf der Gegenseite passierte ein Missverständnis im eigenen Strafraum womit wir dem Gegner das 0:1 wortwörtlich schenkten.
Danach kamen wir aber zum Ausgleich als neuerlich Musti eingesetzt wurde und der wieder mit ganz feiner Technik über die Torlinie "tanzte".
Zwar kamen wir dann noch ein paar Mal - aber leider viel zu selten - meistens über die rechte Seite, gefährlich vors Tor, doch das Tor machten dann doch wieder die Gäste. Nach einem von der Mauer abgefälschten Freistoss schlief unsere Abwehr und der Stürmer der als erstes die Situation überlauerte konnte recht einfach einnetzen.
1:2 stand es damit zur Pause und wir versuchten es im zweiten Abschnitt besser zu machen.
Obwohl wir immer noch keine Top-Leistung zu sehen bekamen, kreierten wir eine Vielzahl an guten Torchancen, doch der Ball wollte einfach nicht hinein. Im Gegensatz dazu kassierten wir sogar das 1:3, nachdem wir wieder einmal bei einem Eckball viel zu passiv agierten.
Der Gegner wurde darauf hin defensiver und wir hatten immer mehr Spielanteile und konnten mehr Druck aufbauen. Einige Riesenchancen wurden vergeben bis sich endlich Nikola einmal entschlossen durchsetzte und zum 2:3 abschließen konnte. Die Motivation noch den Ausgleich zu schaffen war groß, doch die Zeit lief uns gnadenlos davon. Leider spielten wir in dieser Phase auch viele Angriffe viel zu hektisch über das Zentrum, die meistens abgefangen wurden.
In der letzten Spielminute setzte Aleks einen Freistoss aus großer Distanz an die Latte. Den senkrecht kurz vor der Torlinie zurückkehrenden Ball köpfte Musti regelkonform vor dem etwas indisponierten Tormann in die Maschen! Es folgte ein sehr emotionaler Jubel und kurz darauf auch der Schlusspfiff!
Fazit: Wir waren nicht richtig gut, hatten auch ein wenig zu viel "Respekt" vor deren großem Stürmer. Dennoch haben wir nicht verloren und hätten an der Anzahl der guten Chancen gemessen, sogar gewinnen müssen. Wie würde es ausschauen, wenn wir eine starke Leistung bringen würden?
Alles in allem ein sehr wichtiger Punkt für uns und auch für die Gesamtwertung. Für die Wiener Viktoria war dieser Punkt auch der Einzige den sie gemacht haben von der U11 bis hin zur U18!!
Kader: Lukas N., Florian, Aleks, Benni, Moka, Adem, Agon, Emre, Nikola, Serkan, Mostafua, Martin, Argjent, Samet, Tayyip
Tore: Mostafa Karami (2), Nikola Nikolic (1)
-----
NAC - SC Red Star Penzing 2:9 (0:3)
(FAST) ALLES RICHTIG GEMACHT!
In der zweiten Runde hatten wir gegen den Aufsteiger NAC endlich den kompletten Kader zur Verfügung. Dementsprechend selbstbewusst und offensiv wollten wir dieses Match bestreiten. Die Überlegungen gingen auch auf, da wir den Gegner stets schon beim Spielaufbau sehr gut unter Druck setzen konnten und wir dadurch viele Bälle schon früh wieder zurück gewinnen konnten. Wir waren dominant und kreierten einige gute Torchancen. Völlig verdient daher auch die Führung zur Halbzeit mit 0:3 durch einen Elfmetertreffer von Aleks, ein Tor von Musti nach schöner Kombination und ein präzises Tor von Emre nach einem kurz abgespielten Freistoss.
Wir blieben in der zweiten Hälfte genau so aggressiv nach vorne und wurden gleich nach Wiederbeginn mit dem 0:4 durch Serkan belohnt. Danach sahen wir noch viele gute Aktionen und auch Tore. Ein richtiggehendes Schaulaufen. Leider wurden wir die letzten 10 - 15 Minuten doch noch sehr nachlässig und schlampig, wodurch wir auch noch zwei total unnötige Gegentreffer einstecken mussten. Der Endstand lautete daher 2:9!
Fazit: Ein schön anzusehendes Spiel unserer Mannschaft, die es verstanden hat, einen spielerisch nicht all zu starken Gegner gut die Schneid abzukaufen! Tolle Leistung und ich hoffe wir können uns in diese Richtung weiterentwickeln!
Kader: Lukas N., Florian, Emre, Benni, Moka, Adem, Agon, Serkan, Nikola, Aleks, Mostafua, Lukas M., Martin, Argjent, Samet, Tayyip
Tore: Mostafa Karami (3), Emre Cakir (2), Aleks Ilijevski (1), Serkan Eker (2), Agon Istrefi (1)
------
SC Red Star Penzing - FS Elektra 4:1 (0:0)
EIN ARBEITSSIEG NACH MAGERER LEISTUNG!
Viele Ausfälle ließen dieses erste Meisterschaftsspiel von Anfang an unter keinem guten Stern stehen. Vielen Dank gleich an dieser Stelle an die aushelfenden U13 Spieler! Es war klar, dass wir uns die Punkte in diesem Spiel hart erkämpfen mussten.
Die erste Halbzeit war aber hauptsächlich von mehr Krampf als Kampf gekennzeichnet. Es war erschreckend, dass kaum etwas zusammen lief. Sogar gegen die schwache Elektra stand das Spiel lange auf der Kippe.
Ich war mir jedoch sicher, dass wir das Spiel in der zweiten Halbzeit gewinnen können, wenn wir den Willen dazu aufbringen. Jedoch gelang uns die Führung erst, als der Gegner aufgrund blauer Karten mit 2 Spielern weniger am Platz stand. Aber dann gleich mit einem Doppelschlag. Emre und Serkan brachten uns 2:0 in Führung und alles lief ein wenig besser bei uns. Acht Minuten vor dem Ende liefen wir in einen Konter, der uns nicht passieren darf- dennoch passierte es und Elektra verkürzte auf 2:1. Dann setzte jedoch Serkan noch einmal sehr gut nach und konnte dem Tormann den Ball abluchsen- mit dem 3:1 kurz vor dem Ende war das die Entscheidung. Den Schlusspunkt setzte Nikola, der mit einem seiner sehr gefährlichen dynamischen Antritte durchbrach und diesmal selbst aufs Tor abschloss.
Fazit: Ein sehr sehr holpriger Start in die Meisterschaft! Wir haben zwar die geforderten Punkte gemacht, aber steigern müssen wir uns in jedem Fall um einiges!
Kader: Lukas N., Florian, Emre, Benni, Lukas M., Martin, Adem, Agon, Serkan, Aleks, Nikola, Moka, Clemens (U13), Jevto (U13)
Tore: Serkan Eker (2), Emre Cakir (1), Nikola Nikolic (1)
------
SC Red Star Penzing - Admira Technopool 2:2 (1:1)
EIN POSITIVER ERSTER EINDRUCK DER NEUEN SAISON!
Leider haben wir es bei diesem Vorbereitungsspiel anfangs mit disziplinären Problemen zu tun (Nichterscheinen, Verspätung, u.ä.). Doch schon bald war der Ärger verflogen, da unsere Spieler sehr bemüht auftraten. Zwar waren wir vorallem spielerisch recht schwach, was aber kein Wunder ist, da wir aufgrund der leider urlaubsbedingten Abwesenheit von vielen Spielern mit insgesamt fünf U13 Spielern und zwei ganz neuen Probespielern spielten. Aber das habe ich auch gar nicht erwartet. Dafür waren die Einstellung der Spieler größtenteils sehr gut und die Laufarbeit und der Einsatz vorbildlich. Speziell in der zweiten Halbzeit waren wir dann sogar deutlich stärker als der Gegner, konnten aber sehr viele Chancen leider nicht verwerten. So hieß das Ergebnis am Ende 2:2.
Fazit: Erstmals ein großes Dankeschön für die Unterstützung der toll kämpfenden Spieler aus der U13! Ansonsten war ich zufrieden mit dem Spiel, da das Geforderte von den Spielern umgesetzt wurde. Der benötigte Wille war sowohl beim Training als auch bei diesem Spiel vorhanden. Bitte weiter so.
Kader: Lukas N., Aleks, Emre, Agon, Serkan, Adem, Musti, Sebi (U13), Clemens (U13), Gökhan (U13), Ali (U13), Amro (U13), Probespieler 1, Probespieler 2
Tore: Agon (1), Emre (1)
------
SV Essling - SC Red Star Penzing 2:6 (1:1)
FOTOFINISH IN ESSLING! WIR SIND MEISTER 2011/12!!!
Titelentscheidung im letzten Saisonspiel beim Vorletzten aus Essling! Wir benötigten unbedingt einen Sieg um vor Slovan zu bleiben! Ob wir es wollten oder nicht, aber Nervosität lag in der Luft. Wie bisher auch versuchten wir so gut wie möglich, den Druck von den Spielern zu nehmen. Dennoch war die Anspannung den Spielern beim Match anzumerken. Zwar dominierten wir das Spiel und spielten zumeist nur auf ein Tor, doch der Ball ging und ging nicht hinein. Dann passierte ein Fehler den Essling kaltschnäuzig ausnutzte und es stand plötzlich sogar 1:0. Wir spielten weiter und vergaben weiterhin Chance um Chance. Dann fiel endlich doch der Ausgleich. Anil nutzte eine seiner Möglichkeiten und schob die Kugel zum 1:1 ins Netz. Trotzdem blieb es trotz teilweise drückender Überlegenheit bei diesem recht mageren Pausenstand.
Wir motivierten uns für die zweite Hälfte und es dauerte keine Minute, dass Anil der Essling-Abwehr auf und davon lief und das 1:2 für uns markierte. Als Nikola wenige Minuten später seine extrem starke Leistung am rechten Flügel krönte und den Ball zum 1:3 ins kurze Eck wuchtete, konnten wir erstmals ein wenig durchatmen.
Doch zwanzig Minuten vor dem Ende kamen wir nocheinmal in eine sehr brenzlige Phase. Wir standen generell etwa zu weit gestaffelt und Essling konterte und machte den Anschlusstreffer zum 2:3. Die Nerven flatterten; sogar die eine oder andere Möglichkeit zum Ausgleich war vorhanden.
Was tun in so einer schwierigen Situation?! Das Spielsystem umstellen und sich gegen den Vorletzten zurückziehen? Ob das gut geht? Frische Kräfte bringen und einen der arrivierten Leistungsträger aus dem Spiel nehmen? Glücklicherweise wurde mir im selben Moment die Entscheidung leicht gemacht, denn Anil zeigte seine Durchsetzungsfähigkeit und machte innerhalb von nur vier Minuten einen Hattrick! Wir stellten damit auf 2:6 und die Anspannung schlug in Feierlaune um! Die letzten Minuten des Spiels konnten wir genießen; unsere schönen Meister T-Shirts wurden bereits ausgeteilt. Und als der Abpfiff ertönte konnten wir endlich verdientermaßen alle Dämme brechen lassen...
Fazit: Das Spiel war um einiges spannender, als uns lieb war! Doch wir setzten uns wieder einmal - zum 17. Mal in dieser Saison - durch und krönen uns zum Meister der A-Liga U13! Es ist eine tolle Bestätigung für all die Arbeit, die wir in dieser Saison geleistet haben! Ich gratuliere dieser super Mannschaft und hoffe gleichzeitig auch, dass wir uns auch weiterhin noch so entwickeln und steigern können!
Kader: Lukas N., Markus, Aleks, Benni, Moka, Samet, Emre, Agon, Nikola, Serkan, Anil, Lukas M., Emil, Adem
Tore: Anil Aksu (5), Nikola Nikolic (1)
------
SC Red Star Penzing - SV Wienerberg 4:1 (2:1)
WIR HALTEN DIE KONKURRENZ MIT EINEM STARKEN SPIEL NOCH IMMER AUF DISTANZ!
Wir standen in der schon langen Saison nocheinmal vor einer schwierigen Aufgabe, die uns höchste Konzentration abverlangte. Es gelang uns auch sehr gut, die wesentlichen Eckpunkte unserer Spielphilosophie umzusetzen. Dazu kam, dass der Willen der Mannschaft, dieses Spiel zu gewinnen, deutlich sichtbar war.
Wir gingen früh in Führung als Nikola mit einem seiner vielen wunderbaren Vorstösse über die rechte Flanke den im Zentrum postierten Serkan bediente. Später kassierten wir den Ausgleich, als wir bei einer Freistossflanke des Gegners schlecht standen, doch direkt nach dem Anstoss schlugen wir wieder zurück indem Serkan einen Paß in die Tiefe in aller Ruhe am Tormann vorbei zum 2:1 ins Tor schob. Obwohl wir dann noch einige hochkarätige Chancen vorfanden, blieb es zur Pause bei diesem Spielstand.
Entscheidend war, dass wir uns in der zweiten Halbzeit nicht auf der Führung ausruhen wollten, sondern noch zulegen wollten. Den Spielaufbau des Gegner konnten wir sehr gut stören und die weiten Abschläge waren zumeist unsere Beute. Somit kamen wir immer wieder zu Offensivszenen und wurden auch belohnt als Agon aus etwas weiterer Distanz - glücklich aber gewollt - eine Mischung aus Schuss und Heber im Kreuzeck unterbrachte -3:1. Wir blieben weiterhin am Drücker und konnten in der Schlussphase auch noch die endgültige Entscheidung herbeiführen, als Samet im Strafraum etwas glücklich an den Ball kam und ihn zum 4:1 ins Eck spitzeln konnte. Die trotzdem immer wieder vorhandenen Wienerberger Tormöglichkeiten verebbten entweder in unserer wieder einmal ausgezeichneten Abwehr oder wurden einige Male in letzter Instanz von Lukas vereitelt.
Fazit: Es war wieder einmal ein bravouröses Spiel unserer Mannschaft, die in der Schlussphase der Meisterschaft alles andere als schwächelt und trotz schwieriger Aufgaben, diese hervorragend löst. Insbesondere wenn man sich die Entwicklung der Mannschaft innerhalb des letzten Jahres ansieht, kann man sehr sehr zufrieden sein. Dass wir dabei voll auf Meisterkurs sind, ist eine angenehme Nebenerscheinung! Natürlich wollen wir uns aber nächste Woche in Essling mit einer abermals konzentrierten Leistung zur besten U13 Mannschaft in dieser Saison krönen!
Kader: Lukas N., Florian, Aleks, Benni, Moka, Samet, Emre, Agon, Nikola, Serkan, Anil, Emil, Adem, Martin
Tore: Serkan Eker (2), Agon Istrefi (1), Samet Arslan (1)
------
Fortuna 05 - SC Red Star Penzing 1:6 (0:3)
WIR BLEIBEN MIT EINEM ÜBERRAGENDEN SPIEL VOLL AUF KURS!
Wir waren auf dieses schwierige Spiel gut vorbereitet. Durch Spielbeobachtungen ließen wir uns von der Abseitsfalle der Fortuna nicht überraschen. Bereits im Training legten wir uns eine Spezialtaktik zurecht, die uns dann tatsächlich gegen die hoch stehende Abwehr der Fortuna klare Vorteile verschaffte.
Anfangs war es noch ein ausgeglichenes Spiel, in dem auch Fortuna ihre Gefährlichkeit andeuten konnte, doch schon sehr bald erlangten wir eine klare Spielüberlegenheit. Die meisten gegnerischen Angriffe verebbten sehr schnell in unserer ausgezeichneten Defensive und nach vorne hin konnten wir den vorhandenen Raum immer wieder sehr gut ausnützen.
Das befreiende 0:1 erzielte Nikola, der generell auf rechts außen seine Stärken wieder sehr gut ausspielte. Dann schnürte Anil noch einen Doppelpack (einmal nach einem Alleingang und einmal nach Zuspiel von Nikola) und es stand 0:3 und dies hochverdient. Dabei hatten wir noch weitere Topmöglichkeiten durch Nikola, Anil und Serkan, welche allerdings vergeben wurden.
In der zweiten Halbzeit änderte sich kaum etwas an der Charakteristik des Spiels. Überraschenderweise hielt Fortuna an ihrer Taktik fest, was wir dankend annahmen. Das 0:4 erzielte Samet mit einem klassischen Konter. Nach einem Eckball der Heimmannschaft kam der Ball an die Spitze, der Innenverteidiger rutschte aus und Samet zog alleine auf den Tormann zu, umkurvte diesen und schob mit dem linken Fuß ein- wunderbar! Danach folgte der zweite Doppelpack von Anil am heutigen Spieltag. Die langsamen und hoch stehenden Verteidiger sind für ihn natürlich ein gefundenes Fressen! Mit dem 0:6 war das Spiel natürlich längst entschieden. Wir verwalteten anschließend recht gut, vergaßen aber auch ein wenig auf die Effektivität bzw. agierten in der Schlußphase auch zu wenig mannschaftsdienlich. Nach einem kleinen individuellen Fehler mussten wir auch noch den Ehrentreffer für Fortuna hinnehmen. Aber anscheinend wären es nicht wir, wenn wir ohne dem obligatorischen Gegentreffer ein Spiel beenden würden.
Fazit: Ein ausgezeichnetes Spiel der gesamten Mannschaft, in dem wir nicht nur taktisch klug agiert haben sondern auch kämpferisch größtenteils überzeugt haben und damit aus eigener Kraft heraus, diesen schwierigen Gegner klar dominiert haben!
Als "Spieler des Tages" konnte sich Emre knapp vor vielen anderen guten Spielern durchsetzen. Seine Einstellung ist momentan mehr als vorbildlich!
Kader: Lukas N., Markus, Aleks, Benni, Tayyip, Samet, Emre, Serkan, Agon, Nikola, Anil, Florian, Adem, Moka, Neno
Tore: Anil Aksu (4), Nikola Nikolic (1), Samet Arslan (1)
-----
SC Red Star Penzing - Ostbahn XI 4:2 (1:2)
EIN OFFENER SCHLAGABTAUSCH MIT DEM BESSEREN ENDE FÜR UNS!
Dass ein wenig Nervosität in der Luft lag ist nicht zu bestreiten, denn Ostbahn ist ein unberechenbarer Gegner. Schon in den Anfangsminuten merkten wir, dass es diesmal mit Sicherheit kein Spaziergang wird, denn Ostbahn spielte sehr stark auf. Bereits nach wenigen Minuten wurden wir durch ein Freistosstor zum 0:1 geschockt. Diesen Rückstand konnten bald egalisieren, als Anil einem Verteidiger am Rande des Regulären den Ball abluchste und alleine vor dem Tormann traf. Trotzdem bekamen wir das Spiel nicht richtig in den Griff und nach einem unnötigen Foul und einem weiteren Freistosstreffer waren wir schon wieder hinten. Wir kamen zwar noch zu zumindest zwei Topchancen, doch es blieb bei Pausenstand von 1:2 und wir mussten zur Kenntnis nehmen, dass wir gegen diese am heutigen Tag bärenstarken Ostbahner noch mehr laufen und kämpfen müssen, um genügend Druck zu erzeugen damit wir das Spiel noch drehen können.
Und tatsächlich dauerte es keine zehn Minuten, dass wir das Vorgenommene umsetzten und den Rückstand in eine Führung drehen konnten. Es waren zwei gute Antritte von Nikola am rechten Flügel, zwei Flanken und zwei Abschlüsse von Anil im Gefahrenbereich- einmal mit dem Fuß und einmal mit dem Kopf. Die Partie war damit natürlich noch nicht gegessen, da es nach wie vor Chancen hüben wie drüben gab. Erst als wir eine Viertelstunde vor dem Ende einen Strafstoss zugesprochen bekamen und Anil diesen sicher zum 4:2 verwertete, konnten wir ein wenig durchatmen. In der Schlussphase konnten wir die drei Punkte ins Trockene bringen, denn es fielen keine Tore mehr.
Fazit: Ein furioses Spiel gegen einen starken Gegner, in dem alles hätte passieren können. Dank einer guten Moral vorallem in der zweiten Hälfte konnten wir das bessere Ende für uns erreichen. Es gab einige starke individuelle Leistungen, insbesondere von jenen Spielern, die sich auch im Training nicht hängen lassen! Der Blick ist nun auf das nächste "Endspiel" gegen Fortuna gerichtet, in dem wir abermals die Chance haben unsere Nachbarschaft auf Distanz zu halten.
Kader: Lukas N., Florian, Aleks, Benni, Tayyip, Samet, Emre, Neno, Agon, Anil, Serkan, Emil, Adem, Nikola, Martin
Tore: Anil Aksu (4)
------
SC Red Star Penzing - Wiener Viktoria 6:2 (3:1)
MIT EINEM KLAREN ERFOLG WEITERHIN VOLL AUF KURS!
Es war uns vor dieser Partie wichtig, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und vorallem auf die eigenen Stärken vertrauen. Wir konnten durch unser hoch stehendes Spiel den Spielaufbau des Gegner recht gut unterbinden und die notgedrungenen langen Bälle der Gegner waren meist ein gefundenes Fressen unserer Abwehrkette.
In Führung gingen wir jedoch durch zwei Standardsituationen. Das 1:0 durch Emre und das 2:0 durch Aleks fielen jeweils nach Eckbällen. Danach ein kleiner Patzer, den der gegnerische Stürmer zum Anschlusstreffer ausnutzte. Zeitweise hatten wir in der ersten Halbzeit kleine Durchhänger, wo ich mehr Aktivität unserer Führungsspieler erwartet hätte. Doch praktisch mit dem Pausenpfiff fiel noch der wichtige Treffer zum 3:1 durch Emre, allerdings aus abseitsverdächtiger Position.
In der zweiten Halbzeit ließen wir nichts mehr anbrennen und kamen aufgrund der Feldüberlegenheit zu drei weiteren Treffern. Bei einem weiteren Gegentreffer endete das Spiel mit einem leistungsgerechten 6:2- Erfolg unserer Mannschaft.
Fazit: Das Spiel ist an sich erwartungsgemäß verlaufen. Die Leistung der Mannschaft war in Ordnung. Und - das darf nicht unterbewertet werden - die Disziplin der Spieler wieder einmal sehr gut. Insofern kann man zur verteidigten Tabellenführung gratulieren und wir freuen uns schon auf das nächstwöchige Spiel gegen Ostbahn XI.
Kader: Lukas N., Florian, Aleks, Benni, Tayyip, Agon, Argjent, Neno, Emre, Anil, Serkan, Lukas M., Emil, Adem, Samet, Martin
Tore: Emre Cakir (2), Aleksa Ilijevksi (1), Anil Aksu (1), Serkan Eker (1), Samet Arslan (1)
------
SK Slovan - SC Red Star Penzing 6:1 (3:1)
KLARE NIEDERLAGE - DER VORSPRUNG SCHMILZT!
Wir hatten in dieser Runde eine sehr schwierige Aufgabe zu bewältigen, als wir bei hochsommerlichen Temperaturen gegen den Zweitplatzierten antreten mussten, der gegen uns "ausnahmsweise" natürlich mit der Einsergarnitur antrat. Das Fehlen einiger unserer Stammspieler trug auch nicht unbedingt zur Verbesserung der Situation bei.
So hatte das Spiel eine recht eindeutige Charakteristik, die leider nichts Gutes für uns vermuten ließ. Slovan war drückend überlegen. Dazu kam, dass wir jede Kompaktheit vermissen ließen und nicht einmal richtig in die Zweikämpfe kamen. Immer wieder waren wir mit den klugen diagonalen Flugbällen von Slovan überfordert. Es ist nicht so, dass wir uns auf solche Situationen im Training nicht vorbereitet hätten, aber vielleicht merken wir gerade bei solchen schwierigen Spielen dann doch, dass es besser wäre vorallem taktisches Training nicht nur ernst zu nehmen sondern auch die Inhalte zu hinterfragen und mitzulernen.
Nach dem 1:0 für Slovan gelang uns dann nocheinmal der Ausgleich durch Agon, doch dann ging es stetig bergab und wir konnten nach einem Rückstand von 3:1 zur Pause überhaupt nicht mehr zulegen und mussten mit dem 6:1 am Ende sogar noch zufrieden sein.
Fazit: Die Mannschaftsleistung war diesmal recht schwach, da wir ziemlich löchrig waren und es nicht verstanden haben, die Räume des Gegners einzuengen. Dazu kam auch, dass wir mit keinerlei guten Individualleistungen aufzeigen konnten.
Die Niederlage ist leider verdient, aber ich habe gehofft, dass wir das ganze Spiel um einiges spannender gestalten hätten können.
Wir haben jetzt nur noch zwei Punkte Vorsprung und haben in dieser Saison nun noch fünf "Endspiele".
Kader: Lukas N., Florian, Benni, Tayyip, Nikola, Neno, Argjent, Agon, Emre, Anil, Serkan, Lukas M., Emil, Adem
Tor: Agon Istrefi (1)
------
SC Red Star Penzing - SC Columbia 8:1 (5:1)
AUCH VON COLUMBIA LIESSEN WIR UNS NICHT STOPPEN- 6. SIEG IN SERIE!
Auswärts haben wir dieses Duell nur knapp mit 4:3 für uns entschieden und trotzdem musste man vor diesem Heimspiel von einem Pflichtsieg sprechen, wenn wir die zuletzt guten Ergebnisse bestätigen wollten. Aufgrund von Spielbeobachtungen kannten wir die Spielanlage von Columbia schon recht gut und wir ließen uns daher von der exzessiv betriebenen Abseitsfalle der Gäste nicht überraschen, da wir uns im Training darauf vorbereiten konnten und auch unser Spielsystem ein wenig anpassen konnten.
Dennoch brauchten wir eine gewisse Gewöhnungsphase, tappten einige Male in die Abseitsfalle, aber immer wenn wir uns nicht austricksen ließen, klingelte es im gegnerischen Kasten. 5:0 nach 25 Minuten nach fünf Alleingängen auf das gegnerische Tor sprechen wohl eine deutliche Sprache über die Charakteristik dieses Spiels. Danach wurde das Spiel immer zerfahrener und unschöner. Nicht aufgrund übertriebener Härte sondern wegen fehlender zusammenhängender spielerischer Aktionen- dies hauptsächlich wegen der destruktiven Taktik der Columbia.
Unseren obligatorischen Gegentreffer kassierten wir auch noch vor der Pause- es wäre ja ungewöhnlich wenn wir "zu Null" spielen würden.
Auch die zweite Halbzeit war weiterhin zerfahren. Wir erzielten noch drei weitere Tore, zwei davon wieder durch Alleingänge und eines nach einem Eckball. Damit kamen wir zu einem verdienten und ungefährdeten 8:1 - Erfolg, womit wir den Fünf-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenzweiten Slovan - unseren nächsten Gegner - aufrechterhalten konnten.
Fazit: Es war ein durchschnittliches Spiel unserer Mannschaft, wobei dies aber völlig ausgereicht hat um diesen destruktiven Gegner klar zu besiegen.
In der nächste Runde erwartet uns ein ganz anderes Spiel, da treffen wir im "Finale" auf Slovan...!
Kader: Lukas N., Markus, Aleks, Benni, Moka, Emil, Adem, Argjent, Agon, Serkan, Anil, Lukas M., Florian, Emre, Martin, Neno
Tore: Anil Aksu (4), Agon Istrefi (1), Neno Trabelsi (1), Serkan Eker (1), Emre Cakir (1)
------
SV Donau - SC Red Star Penzing 3:5 (1:2)
WIR HOLEN DIE "BIG POINTS" IN DIESEM SEHR SPANNENDEN SCHLAGERSPIEL!
Wir waren in freudvoller Erwartung des Duells mit dem Herbstmeister, da es in der Frühjahrssaison der erste richtige Prüfstein für uns war. Natürlich spielte Donau dieses Spiel mit ihrer "Einser"-Mannschaft.
Leider kamen trotz ausdrücklicher Warnung vor den Straßensperren wegen des Vienna City Marathons viele Spieler zu spät, womit unsere Vorbereitungsphase empfindlich gestört wurde.
Nichtsdestotrotz starten wir bärenstark in dieses Match. Bereits nach vier Minuten gehen wir durch einen traumhaften Weitschuss von Argjent mit 0:1 in Führung. Kurz danach kassieren wir aber den Ausgleich durch ein Tor aus einer sehr wahrscheinlichen Abseitsstellung. Das ändert nichts an der Tatsache, dass wir das Spiel beherrschen und viele wunderbare Angriffe mit nur wenigen Kontakten vorantragen konnten. Leider hatten wir dann oft Pech im Abschluss; trafen u.a. auch mehrmals nur Aluminium.
Auf der anderen Seite bin ich auch sehr stolz auf unsere sehr stabile Abwehrkette. Speziell Aleks kann sich immer mehr als Führungspersönlichkeit etablieren.
Kurz vor der Pause konnte sich Anil gut in Szene setzen und die mehr als verdiente 2:1- Führung für uns herausschießen.
Unmittelbar nach der Pause passierte uns erstmals ein Fehler in der Defensive und wir ließen so Donau sehr rasch zum Ausgleich kommen. Das verunsicherte anscheinend die ganze Mannschaft und der Gegner kam immer mehr auf bzw. wir konnten nicht mehr die Dominanz von der ersten Halbzeit aufbringen. Das Spiel stand auf des Messers Schneide und ich hatte kein besonders gutes Gefühl. Dies noch weniger als Donau zehn Minuten vor dem Ende durch einen Tausend-Gulden-Schuss der sich unhaltbar ins Kreuzeck senkte sogar mit 3:2 in Führung ging.
Wir setzten nochmals alles auf eine Karte, wurden offensiver und wurden belohnt. Sieben Minuten vor dem Ende gelang Anil mit der Brechstange der Ausgleich zum 3:3 und dann waren wir in den letzten Minuten wieder im Vorteil. Da wir die Nerven behielten und weiterhin kontrolliert spielten gelang uns zwei Minuten vor dem Ende noch der Siegestreffer durch Agon zum 3:4 nach einem schönen "Stanglpass" von Serkan von der rechten Seite. Und in der Minute darauf entschieden wir das Spiel mit dem 3:5 mit einem ganz ähnlichen Treffer wieder von Agon, diesmal über die linke Seite.
Fazit: In der ersten Halbzeit sahen wir eine Topleistung; in der zweiten Hälfte ließen wir etwas nach, kamen aber in der Schlussphase mit toller Moral wieder zurück.
Ein großartiger Sieg der gesamten Mannschaft, der nicht nur für das schöne Resultat bzw. den schönen Tabellenstand steht sondern speziell auch für die Entwicklung der Mannschaft und auch der individuellen Entwicklung einzelner Spieler!
Kader: Lukas N., Markus, Aleks, Benni, Moka, Samet, Argjent, Agon, Nikola, Serkan, Neno, Tayyip, Emil, Emre, Anil, Adem
Tore: Anil Aksu (2), Agon Istrefi (2), Argjent Ramadani (1)
------
FS Elektra - SC Red Star Penzing 0:5 (0:3)
IM SCHONGANG ZU SICHEREN DREI PUNKTEN!
Obwohl wir im Hinspiel gegen Elektra noch Punkte haben abgeben müssen, waren wir uns der Favoritenrolle in diesem Spiel bewusst. Und gerade das kann sich für eine Mannschaft unter Umständen sehr erschwerend auswirken.
Und tatsächlich bekamen wir keine glänzende Leistung von unserer Manschaft zu sehen. Zwar hatten wir klares Übergewicht am Spielfeld aber beispielsweise bei unserer Fehlpaßquote passten wir uns schon etwas unserem eher schwachen Gegner an. Auch aus mannschaftstaktischer Sicht wurden wir zusehens schlampiger. So funktionierten die Umschaltphasen noch immer nicht so, wie wir uns das im Idealfall vorstellen.
Aber immerhin konnten wir noch vor der Halbzeit drei, teilweise billige, Treffer erzielen und somit zumindest ergebnismäßig für klare Verhältnisse sorgen.
In der zweiten Halbzeit könnte man sagen, dass wir das Match ohne großartige Höhepunkte nach Hause gespielt haben. Zwei weitere Tore führten zum Endstand von 0:5.
Fazit: Mäßiges Spiel unserer Mannschaft mit nur zeitweise spielerisch guten Phasen. Aber ein sicherer Sieg und vorallem wieder einmal seit langem ohne Gegentreffer!
Kader: Lukas N., Florian, Aleks, Benni, Moka, Neno, Argjent, Agon, Emre, Serkan, Anil, Nikola, Samet, Markus
Tore: Anil Aksu (1), Aleks Ilijevski (1), Agon Istrefi (1), Serkan Eker (1), Samet Arslan (1)
------
SC Red Star Penzing - ASV13 9:2 (6:1)
EINDRUCKSVOLLER AUFTAKT IN DIE FRÜHJAHRSMEISTERSCHAFT!
Wir haben in der Vorbereitung gut und gezielt trainiert und waren schon dementsprechend heiss darauf, endlich wieder Meisterschaft zu spielen. Zumindest ging es mir so, aber auch die Spieler waren super motiviert.
Die Mannschaft setzte alles Besprochene von Beginn an sehr gut um. Wir spielten sehr druckvoll und waren von den Gästen kaum zu halten. Anil geht bereits nach 2 Minuten durch als gäbe es keine Gegenspieler- 1:0. Und dann ging es Schlag auf Schlag und bereits nach einer Viertelstunde war das Match mehr oder weniger entschieden, denn es stand 4:0 und ein Tor war schöner als das andere.
Großen Anteil hatte sicherlich auch unsere Abwehrreihe rund um unsere Innenverteidiger Aleks und Benni, die hervorragend postiert war und mit hoher taktischer Disziplin für Sicherheit sorgte.
Tor Nummer 5 und 6 und ein Gegentreffer nach einem Abpraller folgten noch vor der Pause. In der zweiten Hälfte änderte sich die Spielcharakteristik kaum. Es war ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft, das letztendlich hochverdient mit 9:2 gewonnen werden konnte.
Fazit: Die Mannschaft sorgte für einen sehr verheißungsvollen Start ins Frühjahr. Vorgaben wurden im Großen und Ganzen bis auf kleinere Fehler (Abstände zwischen den Ketten u.ä.) sehr zufriedenstellend umgesetzt. Da die Konkurrenz auch patzte, schoben wir uns auf den zweiten Tabellenrang vor- mit uns ist in dieser Form auf jeden Fall zu rechnen!
Kader: Lukas N., Martin, Aleks, Benni, Moka, Samet, Argjent, Agon, Emre, Serkan, Anil, Adem, Lukas M., Neno
Tore: Anil Aksu (4), Serkan Eker (2), Agon Istrefi (2), Samet Arslan (1)
Die interessierten Beobachter sahen ein gutes Spiel unserer Mannschaft
Oftmals waren wir von den Gegnern einfach nicht aufzuhalten
Die eintrainierten Standards führten diesmal wieder zum Torerfolg
Zwischen Abwehr und Mittelfeld ließen wir den Gegnern zuviel Freiraum
Ein gut gelaunter Trainer nach dem Schlusspfiff
------
Vorbereitungsspiel
SC Red Star Penzing - SV Schwechat 1:6
(0:3)
ALLES FALSCH GEMACHT WAS MAN NUR FALSCH MACHEN KANN!
Wir nutzten das Zusammentreffen vor dem Match für eine 45-minütige Taktikschulung mit Videoanimationen. Die Köpfe der Spieler waren voll- man kann nun vermuten ZU voll, um ausgeglichen in dieses schwierige Spiel zu gehen.
Wir zeigen tatsächlich von Beginn weg ein ganz anderes Gesicht als noch in der Vorwoche gegen einen vergleichbaren Gegner. Schwechat attackiert früher und wir kommen mit dem Gegnerdruck überhaupt nicht zurecht. Wir machen es den Gästen viel zu einfach, sei es durch verschenkte Bälle in unserem unsicheren Spielaufbau oder auch durch unser lasches Defensivverhalten, wodurch wir die Gegner oftmals nicht mal richtig in die Zweikämpfe zwingen konnten, geschweige denn, dass wir effektiv durch Überzahlschaffung auf Ballgewinn spielen hätten können.
Speziell in der zweiten Halbzeit wurde es dann ein absoluter Leerlauf. Taktische Maßnahmen wurden von der Mannschaft überhaupt nicht mehr wahrgenommen. Wir machten viel zu sehr auf und machten unnötige Kilometer, wodurch wir uns im Endeffekt ein halbes Dutzend Gegentore einschenken lassen mussten. Ein Freistosstor hatten wir bei uns gutzuschreiben, allerdings auch in der selben Aktion wieder einmal einen Ausschluss, womit wir diesmal nicht einmal disziplinär ein positives Resümee ziehen können.
Fazit: Ein Dämpfer zur richtigen Zeit ist vielleicht gar nicht das allerschlechteste was passieren konnte. Auf jeden Fall wissen wir nach dieser Vorbereitung was wir gut können aber auch was wir falsch machen können. Jetzt gilt es, nächste Woche in der Meisterschaft wieder unsere positive Seite zu zeigen und auf jeden Fall drei Punkte zu holen!
Kader: Lukas N., Martin, Aleks, Benni, Florian, Samet, Emre, Argjent, Agon, Neno, Serkan, Adem, Lukas M., Nikola
Tor: Agon Istrefi
------
Vorbereitungsspiel
SC Red Star Penzing - Post SV 5:1 (0:1)
MIT DER NÖTIGEN GEDULD UND TAKTISCHER DISZIPLIN ZUM ERFOLG!
Schon in der ersten Halbzeit merkte man, dass immer mehr Struktur in unserem Spiel zu erkennen ist. Unser Defensivverhalten hat sich deutlich verbessert, das Problem war nur, dass auch der Gegner defensiv sehr gut organisiert war und wir uns somit sehr schwer damit taten, Tiefe in unsere Angriffe zu bringen. Immer wieder wurden wir zu Quer- oder Rückpässen gezwungen. Es entwickelte sich daraus ein Geduldsspiel, in dem wir bis zur Halbzeit auch kaum zu richtigen Torchancen kamen. Post hatte bis dahin vielleicht einen Tick mehr vom Spiel und kam nach einer kurzen Unsicherheit bereits nach acht Minuten zum 0:1- Führungstreffer.
In der Pause erörterten wir Lösungsansätze, welche auch sehr gut angenommen wurden und wir kamen bestärkt wieder aufs Feld. Plötzlich setzten wir den Gegner sehr gut unter Druck und konnten viele ausgezeichnete Angriffe vortragen. Dies aber ohne unsere starke Defensive zu vernachlässigen. Ein hervorragendes Kopfballtor von Anil nach einer Ecke von Aleks sowie ein Strafstoss, der nach Foul an Samet abermals von Anil verwandelt wurde, brachte die Wende und uns mit 2:1 in Führung. Ein Doppelschlag von Serkan hat den sichtlich überraschten Gegner endgültig gebrochen. Neno sorgte für den völlig verdienten Endstand von 5:1 in einem tollen Spiel unserer Mannschaft!
Fazit: Nach und nach beginnt unsere Trainingsarbeit zu greifen und ich denke, die Spieler erkennen langsam wie wichtig es ist, im KOLLEKTIV aufzutreten. Das heisst, wenn wir eine klare Mannschaftstaktik verfolgen und dabei TEAMGEIST und SIEGERMENTALITÄT entwickeln, werden wir sehr schwer zu schlagen sein. Ich freue mich sehr über die tolle Leistung, sei es spielerisch oder auch kämperisch, in diesem Spiel!
Kader: Lukas N., Martin, Aleks, Benni, Moka, Samet, Emre, Argjent, Neno, Anil, Serkan, Adem, Lukas M.
Tore: Anil Aksu (2), Serkan Eker (2), Neno (1)
------
Vorbereitungsspiel
SC Red Star Penzing - Gersthofer SV 6:1 (4:1)
NICHT FEHLERLOS ABER SEHR BEMÜHT!
Da wir unter der Woche gezielt trainiert haben, war es für uns schon ein ernstzunehmender Test. Teilweise hat man auch schon Fortschritte gesehen, aber natürlich schlichen sich auch noch genug Fehler ein. Dies ist aber im Spiel mit Mann-im-Raum-Deckung bedingt nachzusehen, da es gerade dabei sehr wichtig ist viele Erfahrungswerte zu sammeln, um sich zu verbessern.
Trotzdem hatten wir sowohl defensiv als auch offensiv immer wieder gute Aktionen dabei, auch wenn wir dann zeitweise im Detail einfach zu schlampig waren. So konnten wir beispielsweise desöfteren Überzahlsituationen nicht ideal ausnutzen, weil sich unsere Spieler gegenseitig die Räume zuliefen oder einfach die falschen Pass- bzw. Laufwege gewählt wurden.
Dennoch konnten wir am Ende mit 6:1 ein ansprechendes Ergebnis präsentieren.
Fazit: Das Bemühen, das Erlernte umzusetzen, war vorhanden. Ebenso war die Disziplin der Mannschaft im Großen und Ganzen in Ordnung. Von daher blicke ich positiv auf diesen Test zurück. Können wir diesen Trend fortsetzen, so können wir in Zukunft mit noch besseren Spielen unserer Mannschaft rechnen.
Kader: Lukas N., Argjent, Aleks, Florian, Lukas M., Samet, Emre, Agon, Nikola, Anil, Serkan, Martin, Moka, Adem, Benni
Tore: Agon Istrefi (2), Anil Aksu (2), Serkan Eker (1), Moka Abd El Rehim (1)
------
Vorbereitungsspiel
SC Red Star Penzing - SC Simmering U12 5:1 (3:0)
DAS GEHT SICHER NOCH VIEL BESSER!
Ein Spiel, dass auf jeden Fall nicht überbewerten zu ist. Es ist immer ein schwieriges Unterfangen gegen eine jüngere Mannschaft zu spielen; man kann dabei eigentlich nur verlieren.
Grundsätzlich merkte man, dass wir in der Vorbereitung wieder sehr viel taktisch arbeiten und wiederholen müssen- da ist über den Winter sehr viel vergessen worden. Es hatten auch einige Spieler keinen guten Tag erwischt, daher ging auch spielerisch viel zu wenig für das Potenzial dieser Mannschaft. Trotzdem wurde auch Fussball gespielt und es reichte immerhin auch so für einen ungefährdeten 5:1- Erfolg.
Fazit: Das Spiel war für mich nicht besonders zufriedenstellend, aber wie bereits beschrieben, ist es keinesfalls überzubewerten. Die nächsten Vorbereitungsspiele werden sicherlich mehr Aufschlüsse über die Verfassung unserer Mannschaft bringen.
Kader: Lukas N., Florian, Aleks, Romario, Benni, Markus, Argjent, Agon, Samet, Anil, Serkan, Martin, Lukas M., Nikola, Moka, Emil
Tore: Anil Aksu (2), Serkan Eker (1), Moka Abd El Rehim (1), Nikola Nikolic (1)
------
Vorbereitungsspiel
KSV Ankerbrot - SC Red Star Penzing 3:4 (2:0)
ERST IN DER ZWEITEN HALBZEIT AUS DEM WINTERSCHLAF ERWACHT!
Vom ersten Spiel in diesem Jahr bei frostigen Temperaturen erwartete ich keine Wunderdinge, aber die Leistung in der ersten Halbzeit war unter jeder Kritik. Keine Agressivität. Schwache Laufarbeit. Die Gegner merkten eigentlich gar nicht, dass wir auch auf dem Platz waren, da wir den Ballführenden oftmals maximal nur begleitet haben. Erst eine "Erinnerung" in der Halbzeitpause ließ uns das Blatt wenden. Plötzlich war die Agressivität gegen den Ball deutlich vorhanden und es ging ein richtiger Schwung durch das gesamte Team. Dadurch übernahmen wir auch das Kommando und erspielten uns jede Menge Torchancen. Wir konnten damit trotz der ganz schwachen ersten Halbzeit, das Spiel doch noch ergebnismäßig positiv gestalten.
Fazit: Immerhin hat man sehr deutlich den Unterschied gesehen, was die Einstellung und Arbeitsbereitschaft ausmachen kann. Ich hoffe, dass bald alle Spieler kapieren, dass sie sich in jedem Spiel voll für ihr Team einsetzen müssen, denn das ist für mich GRUNDVORAUSSETZUNG! Alles andere werden wir darauf aufbauen können...
Kader: Lukas N., Markus, Aleks, Romario, Benni, Argjent, Agon, Nikola, Emre, Samet, Clemens (U12), Martin, Hasan
Tore: Agon Istrefi (2), Samet Arslan (1), Nikola Nikolic (1)
------
SC Red Star Penzing - SV Essling 7:3 (2:1)
TROTZ DES SIEGES KEINE GUTE NOTE FÜR DIESES SPIEL!
Mit klarer Erwartungshaltung und einer offensiven Grundeinstellung gingen wir in das letzte Spiel der Herbstsaison. Es war zwar deutlich zu sehen, dass wir die bessere Mannschaft sind, dennoch waren wir weit davon entfernt, das Spiel wirklich souverän zu kontrollieren. Eine Vielzahl von Torchancen wurden wieder einmal stümperhaft vergeben. Dann gingen wir doch endlich durch zwei Tore von Samet in Führung. Aber es zeigte sich wieder, dass unsere Zweikampfschwäche defensiv und die fehlende letzte Konsequenz unsere größte Schwäche ist- postwendend fingen wir uns den Anschlusstreffer ein.
Nach der Pause kassierten wir durch einen krassen Fehler im Spielaufbau und anschließender Lethargie sogar den 2:2- Ausgleichstreffer. Nach Hereingabe von Nikola gingen wir durch ein Eigentor wieder in Führung. Und dann wieder eine unterirdische Verteidigungsleistung und es stand 3:3- ein Treffer der mir endgültig die Zornesröte ins Gesicht trieb. Glücklicherweise dauerte es nicht lange, bis Serkan zum 4:3 und Aleks zum 5:3 trafen. Das Spiel war damit entschieden, da Essling nicht stark genug war um wirklich Akzente zu setzen. Wir hatten dann noch eine Unmenge an Tormöglichkeiten, doch auch da lief spielerisch nicht sehr viel zusammen. Wir konnten daher "nur" mehr zwei Treffer zum Endstand von 7:3 erzielen.
Fazit: Uns fehlt ganz offensichtlich die STABILITÄT in der Abwehr! Runde für Runde verteilen wir Geschenke an die gegnerischen Angreifer. Diese Verunsicherung überträgt sich meiner Meinung nach auf alle Mannschaftsteile. Aber zumindest wissen wir, wo wir den Hebel im Frühjahr ansetzen müssen!
Kader: Yanis, Hasan, Emil, Benni, Lukas M., Moka, Agon, Emre, Samet, Aleks, Serkan, Lukas N., Argjent, Anil, Nikola, Martin
Tore: Samet (2), Serkan (1), Aleks (1), Anil (1), Agon (1), Eigentor (1)
------
SV Wienerberg - SC Red Star Penzing 3:2 (2:0)
UNSER TEAM WAR DEM DRUCK NOCH NICHT GEWACHSEN!
Wir hatten uns ansich gut auf dieses Spiel vorbereitet, denn es wäre besonders wichtig gewesen hier gut abzuschneiden, wenn wir uns unter den ersten Drei platzieren wollen. Doch was wir zu sehen bekamen, war wohl die schlechteste Leistung bislang. Es hatte den Anschein, dass bei uns alle die Hosen voll hatten, anders kann ich mir diese harmlose und inkonsequente Vorstellung nicht erklären. Unsere zurechtgelegte Taktik ging auch nicht auf, was aber nicht verwunderlich ist, denn wenn man keine Zweikämpfe gewinnt und spielerisch gar nicht vorhanden ist, ist es auch gleichgültig wie man es taktisch anlegt.
Zwar hätte es auch anders kommen können, wenn wir unsere durchaus guten Chancen (die aber aus Einzelaktionen entstanden) zur Führung bzw. zum Ausgleich hätten nutzen können, doch so lagen wir zur Halbzeit 2:0 zurück.
Der vorgenommene Elan für die zweite Halbzeit schien bereits nach wenigen Minuten wiederum zu verpuffen, als dann zu allem Überdruß auch noch unser Goalie patzte und es nunmehr 3:0 stand. Dann keimte doch wieder Hoffnung auf, als Serkan das Tor zum 3:1 gelang. Es folgte eine kuriose Szenerie zu unserem Gunsten. Nach einem rotverdächtigen Foul von Lukas außerhalb des Strafraums, beließ der Schiedsrichter unseren Goalie am Feld und schickte aber den Wienerberg-Spieler mit Blau vom Feld, der vermutlich zu heftig eine Karte für uns forderte. Die Überzahl nutzten wir mit dem Anschlusstreffer zum 3:2 durch Anil gut aus. Und es gelang uns damit, das Spiel wieder sehr spannend zu machen. Wir setzten alles sofort auf eine Karte- spielten nur noch mit einer Dreierkette. Einige Minuten vor dem Ende wieder ein Rückschlag. Rote Karte für Tayyip nach einem zu harten Einsteigen von hinten. Blaue Karte für Anil nach einer unsportlichen und total unnötigen Auseinandersetzung mit einem Gegenspieler. Das wird sicherlich auch interne Konsequenzen haben. Trotzdem hatten wir kurz vor Schluss noch eine Riesenmöglichkeit durch Serkan, doch der vergaß zu Schießen und die Chance war leider vorbei. Somit kam es zu einer leider nicht unverdienten 3:2- Niederlage.
Fazit: Im Großen und Ganzen ist die Enttäuschung über dieses schwache und unsichere Auftreten sehr groß. Auch die Karten gegen uns sind für mich ein herber Schlag. Zu gute Halten muss man der Mannschaft aber dann dennoch, dass wir nicht aufgegeben haben und es dadurch doch noch beinahe geschafft hätten, ein Unentschieden zu retten.
Kader: Lukas N., Florian, Tayyip, Emil, Benni, Samet, Agon, Emre, Nikola, Serkan, Anil, Yanis, Adem, Nikola, Martin, Moka
Tore: Anil (1), Serkan (1)
------
SC Red Star Penzing - Fortuna 05 5:4 (2:2)
EINE NERVENSCHLACHT MIT DEM BESSEREN ENDE FÜR UNS!
Es war eine interessante Ausgangslage vor diesem Spiel gegen den unteren Tabellennachbarn, der sich durchaus mit uns auf Augenhöhe befindet. Trotzdem waren wir voll auf Sieg eingestellt, was sich in der Anfangsphase des Spiels auch bestätigte, da wir klar besser waren und auch einige sehr gute Offensivaktionen vortragen konnten. Eine dieser schönen Aktionen schloss Serkan zum verdienten 1:0 ab. Die Führung hielt aber nur einige Minuten, denn dann gelang Fortuna ein toller Freistosstreffer zum 1:1. Wir gingen in weiterer Folge wieder mit 2:1 in Führung, als Emre ein Geplänkel im Strafraum ausnutzen konnte. Doch wieder ließ der Ausgleich nicht lange auf sich warten- 2:2 Pausenstand.
Immer noch waren wir vom Sieg überzeugt und das zeigten wir sodann auch durch eine starke kämpferische Leistung. Bereits kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte gingen wir wieder in Führung. 3:2 durch eine ganz starke Aktion samt überlegten Abschluss von Anil. Dann ging es Schlag auf Schlag. 51. Minute: Ausgleich zum 3:3 nach einem Fehler im Spielaufbau. 52. Minute: Führung zum 4:3 durch Samet der etwas glücklich im Strafraum zum Torabschluss kam. 53. Minute: Doppelschlag zum 5:3 durch ein Tor von Anil. 54. Minute: Elfmetertor für Fortuna zum 5:4. 57. Minute: Blaue Karte für Tayyip nach wiederholtem Foulspiel.
Wir kämpften in der Schlussviertelstunde sehr hart um diese knappe Führung. Mit einigen Möglichkeiten hätten wir die Entscheidung herbeiführen können, so z.B. als Anil trotz Foulspiel des Verteidigers durchbrechen konnte und alleine vorm Tormann auftauchte, jedoch vom Schiedsrichter kein Vorteil gegeben wurde!?! Einige Male hatten wir aber auch Glück bzw. konnten mit vereinten Kräften verhindern, dass es noch zum Ausgleich kam.
Am Ende ein sehr knapper aber verdienter 5:4- Sieg in einem umkämpften und spannenden Spiel gegen Fortuna.
Fazit: Die Freude über diesen wichtigen Sieg und die starke kämpferische Leistung überwiegen und überschatten unsere Probleme die wir in der Defensive und im Spielaufbau unter Gegnerdruck hatten. Aber ich gratuliere allen Spielern zu diesem tollen Erfolg, egal ob sie spielten oder auf der Bank für die Mannschaft da waren!
Kader: Lukas N., Florian, Tayyip, Emil, Benni, Samet, Agon, Emre, Moka, Serkan, Anil, Yanis, Nikola, Lukas M., Adem
Tore: Anil (2), Serkan (1), Emre (1), Samet (1)
------
Ostbahn 11 - SC Red Star Penzing 1:6 (0:2)
EIN DEUTLICHER SIEG TROTZ SCHWACHER LEISTUNG!
Die Marschrichtung für dieses Spiel war eigentlich klar vorgegeben, aber dennoch taten wir uns gegen eine mittelmäßige Ostbahn relativ schwer. Unser Spiel war viel zu fehlerhaft (fatale Fehlpassquote) und umständlich. Immer wieder liefen wir uns bei mehreren Gegnern fest. Intelligentes Anbieten und Laufen in freie Räume war selten zu sehen. Ziemlich ärgerlich, denn das haben wir von unserer Mannschaft auch schon viel besser gesehen. Trotzdem waren wir überlegen und kamen auch zu einigen guten Torchancen, die allerdings lange Zeit nicht genutzt werden konnten. Erst wenige Minuten vor der Pause gelang uns ein Doppelschlag durch zwei Tore von Serkan, jeweils nach Vorlage von Samet.
Trotz der Führung war ich in der Halbzeit sehr unzufrieden. In der zweiten Halbzeit wurde es etwas besser, wenngleich auch Ostbahn überhaupt nicht versuchte mehr für ihr Spiel zu machen. Spätestens nach dem Hattrick von Anil (2x kam die Vorlage von Moka und 1x von Samet) war das Spiel endgültig entschieden. Dabei hätten wir locker noch mehrere Treffer erzielen können, aber die Verwertung der Möglichkeiten war nicht immer die Beste. Unseren letzten Treffer zum 0:6 erzielte noch Serkan nach Zuspiel von Anil, doch leider hatte Ostbahn das letzte Wort und erzielte kurz vor dem Schlusspfiff doch noch den Ehrentreffer. Ein (wiedermal) schwaches Defensivverhalten bei einem Freistoss brachte uns um das "zu Null".
Fazit: Okay, das Wichtigste war es die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen um um die vorderen Plätze ernsthaft mitreden zu können. Aber die Art und Weise wie sich die Mannschaft präsentiert hat, hat mich nicht begeistert. Ich hoffe, dass wir diese Saison aber noch öfter beweisen können, dass wir das viel besser können.
Kader: Lukas N., Nikola, Tayyip, Emil, Lukas M., Samet, Agon, Argjent, Emre, Serkan, Anil, Benni, Martin, Moka
Tore: Anil (3), Serkan (3)
------
Wiener Viktoria - SC Red Star Penzing 5:3 (2:2)
NUR EIN KLEINER RÜCKSCHLAG
MIT DIESER UNGLÜCKLICHEN NIEDERLAGE!
Ein Spiel gegen einen direkten Konkurrenten um die Plätze im oberen Tabellendrittel wollten wir gerne für uns entscheiden. Und dazu sah es anfänglich auch überhaupt nicht schlecht aus. Wir hatten den Gegner gut unter Kontrolle und konnten unsererseits gleich mit den ersten Chanchen eine lockere 0:2- Führung herausschießen. Zweimal war Anil der erfolgreiche Torschütze. Doch wie aus dem Nichts kam Viktoria zurück ins Spiel und wir gingen nur mit einem enttäuschenden 2:2 in die Pause. Sowohl beim ersten Gegentreffer (leicht verlorener Zweikampf), als auch beim Ausgleich (schnell abgespielter indirekter Freistoss) stellten wir uns nicht sehr geschickt an.
Bereits einige Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit musste Anil nach "leichter" aber doch unnötiger Kritik an einem der vielen Fehlpfiffe des schwachen Schiedsrichters für zehn Minuten raus, in Unterzahl kassierten wir wieder mal nach einer schwachen Defensivleistung das Tor zum 3:2. Oftmals würde eine bessere Kommunikation untereinander so einige Fehler verhindern. Wir versuchten Druck zu machen und verstärkten unsere Offensivbemühungen. Es fehlte uns etwas an Geduld und es wurde gleichzeitig damit auch ein bisschen chaotisch am Feld. Trotzdem gelang uns das verdiente 3:3 durch ein Tor von Samet aus kurzer Distanz. Doch sofort im Gegenzug waren wir wieder mit 4:3 hinten. Das letzte Tor kurz vor dem Ende zum 5:3, als wir schon alles nach vorne geworfen hatten, entschied das Spiel endgültig.
Fazit: Es gab für mich zwei Schlüsselszenen, in denen wir das Spiel verloren haben. Erstens der leichtfertige Anschlusstreffer nach unserer 0:2- Führung, womit wir den Gegner wieder zum Leben erweckt haben. Und zweitens die Situation nach unserem 3:3- Ausgleich, als wir sofort wieder in Rückstand gerieten. Ansich finde ich dass wir die stärkere Mannschaft waren, dennoch haben wir diesmal aufgrund einer viel zu schwachen Verteidigungsleistung das Spiel aus der Hand gegeben. Schade auf jeden Fall aber viel ist nicht passiert nach unserer ersten Niederlage in dieser Saison. Wir haben noch viele Spiele vor uns, in denen wir es besser machen können!
Kader: Lukas N., Nikola, Tayyip, Emil, Benni, Samet, Agon, Emre, Adem, Serkan, Anil, Lukas M., Florian, Moka
Tore: Anil (2), Samet (1)
------
SC Red Star Penzing - SK Slovan HAC 6:2 (5:0)
DEUTLICHER DERBYSIEG DANK EINER BRAVOURÖSEN ERSTEN HALBZEIT!
Ein Nachbarschaftsderby gegen Slovan ist schon immer etwas Besonderes und ich denke, dass wir unsere Mannschaft optimal auf dieses Spiel vorbereiten und einstellen konnten. Zumindest sah dies in der ersten Halbzeit so aus, denn wir waren offensichtlich das klar stärkere Team. Das taktische Konzept wurde gut umgesetzt und auch innerhalb dieses Rahmens sahen wir gute individuelle Leistungen. Insbesondere Anil tat diesmal genau das, wozu er da ist, nämlich Scorerpunkte erzielen. Und das gelang ihm in der ersten Halbzeit gleich fünfmal, indem er 4x unsere Angriffe sehr gut abschloss und auch 1x einen Assist für ein Tor von Samet gab. Da wir auch in der Defensive tüchtig arbeiteten, ging es mit einem deutlichen 5:0- Vorsprung in die Halbzeitpause.
Trotz aller eindringlichen Warnungen in der Pause passierte es dann doch, dass wir den Gegner (wohl unterbewusst) doch ein wenig zu sehr auf die leichte Schulter nahmen. Wir ließen Slovan dadurch etwas mehr ins Spiel kommen und die Tore zum 5:1 und 5:2 machten sie zusätzlich stärker. Doch unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten und Serkan zerstörte mit seinem Tor zum 6:2 alle Hoffnungen Slovans auf einen eventuellen Punktegewinn.
Fazit: In der ersten Halbzeit zeigten wir uns wieder einmal von unserer besten Seite. Da sieht man was alles in der Mannschaft steckt und da kann man auch noch viel mehr rauskitzeln! Die zweite Halbzeit fällt eher in die Kategorie "mittelmäßig", aber das soll nicht Leistung aufs ganze Spiel gesehen schmälern. Es zeigt jedoch, wie wichtig die mentale Komponente ist und dass wir auch mit solchen Umständen (hohe Führung, Anschlusstreffer des Gegners, usw.) besser umgehen lernen müssen.
Kader: Lukas N., Nikola, Tayyip, Emil, Benni, Samet, Agon, Argjent, Emre, Serkan, Anil, Yanis, Lukas M., Martin, Florian, Moka
Tore: Anil (4), Samet (1), Serkan (1)
------
SC Red Star Penzing - SV Donau 12:0 (4:0)
EIN SUPER SPIEL, DASS ALLEN VIEL FREUDE BEREITETE!
Ehrlicherweise muss man sagen, dass Donau nicht in stärkster Besetzung angetreten ist (Schonung von Spielern für die U14), dennoch sind die Punkte für uns sehr wichtig gewesen, da Donau grundsätzlich über einen sehr guten Jahrgang 1999 verfügt.
Bei diesem Match hat man gesehen, dass unser Spielsystem immer besser greift. Taktisch präsentierten wir uns schon um einiges besser als noch zu Saisonbeginn. Wir sahen ein geduldig vorgetragenes Aufbauspiel mit geschicktem Wechsel der Angriffspunkte samt Angriffsaktionen, die wie Nadelstiche gesetzt wurden. Wir gaben damit das Tempo und den Rythmus des Spiels vor. Auch defensiv können wir schon relativ geschickt als Mannschaft verteidigen. Die Spieler setzten an diesem Tag die Vorgaben zu 100% um und ich bin positiv überrascht von der sehr guten Leistung des gesamten Teams.
Dass die Gegenwehr von Donau speziell in der zweiten Halbzeit immer weniger wurde, soll auch angesichts des hohen Ergebnisses überhaupt nicht unsere Leistung schmälern! Das Tor des Tages gehört übrigens Tayyip, da es ihm gelang einen wunderschönen Volleyschuß aus gut und gerne 30 Meter im Gehäuse unterzubringen.
Bravo an Alle!
Fazit: Ein Spiel, das jedem Spaß gemacht hat und auf jeden Fall Lust auf mehr macht. Ich bin mir sicher, dass wir mit der gezeigten Leistung auch gegen die stärksten Teams in der Liga gut abschneiden würden! Jetzt ist es wichtig, dass wir nicht lockerlassen, konzentriert weiterarbeiten und wenn möglich etwas Konstanz hineinbringen.
Kader: Lukas N., Nikola, Tayyip, Emil, Benni, Samet, Agon, Argjent, Emre, Serkan, Anil, Yanis, Lukas M., Adem, Martin, Florian
Tore: Anil (3), Argjent (2), Agon (2), Tayyip (1), Serkan (1), Emil (1), Samet (1), Emre (1)
------
SC Red Star Penzing - FavAC 1:3 (0:1)
EIN SINNVOLLES TESTSPIEL!
Nachdem das Freitagspiel keine große Herausforderung darstellte, spielten wir sonntags noch einen Test gegen einen WFV-Liga Verein. Wir starteten sehr aktiv, kamen gleich zu drei Möglichkeiten über den rechten Flügel. Mit der Zeit flaute dieser Schwung etwas ab und das Spiel wurde damit ausgeglichener. Nach schwachem Zweikampfverhalten bei einer Standardsituation fingen wir uns das 0:1 ein.
In der zweiten Hälfte sahen wir weiterhin ein knappes Match, in dem wir aber nicht unverdient zum Ausgleich kamen. Nach einer Hereingabe von Emre bezwang Anil den gegnerischen Torhüter. Erst ein wortwörtlich "geschenkter" Elfmeter - das Foul wurde klar außerhalb des Strafraumes begangen - brachte FavAC auf die Siegerstraße. Emre hatte sogar noch den Ausgleich am Fuß, verzog aber denkbar knapp. Kurz vor dem Ende wurde ein Konterangriff noch zum 1:3 abgeschlossen.
Fazit: Ein relativ ansprechendes Spiel unserer Mannschaft. Ein bisschen mehr Ruhe und Coolness wäre in manchen Situationen noch angebracht. Ansonsten wäre ein Remis den Leistungen der Teams gerecht geworden.
Kader: Lukas N., Nikola, Tayyip, Emil, Lukas M., Serkan, Agon, Argjent, Emre, Aleks, Anil, Yanis, Benni, Florian, Samet, Martin
Tor: Anil (1)
------
SV Gerasdorf - SC Red Star Penzing 1:9 (0:7)
EIN PFLICHTSIEG OHNE ZU GLÄNZEN!
Es galt diesmal einen Pflichtsieg einzufahren, aber trotzdem den Gegner nicht zu unterschätzen. Man merkte allerdings schon von der ersten Minute an, dass uns Gerasdorf nicht ernsthaft gefährden könnte, denn die Stärkenunterschiede waren einfach zu deutlich. So rollten die Angriffe auch fast ausschließlich in Richtung des Gerasdorfer Tores. In der ersten Halbzeit lief es unsererseits auch halbwegs gut und uns gelangen, trotz vieler vergebener Möglichkeiten, sieben Tore. In der zweiten Halbzeit aber passten wir uns immer mehr einem schwachen Niveau an und konnten bei einem Gegentreffer aus einem Elfmeter nur mehr zwei weitere Tore zum Endstand von 1:9 erzielen.
Fazit: Es ist immer sehr schwer gegen einen schwachen Gegner sein eigenes Leistungspotenzial auszuschöpfen. Es war ein sehr mittelmäßiges Spiel unsererseits, aber immerhin erreichten wir ein klares Ergebnis und damit wichtige drei Punkte.
Kader: Lukas N., Nikola, Emil, Benni, Florian, Martin, Agon, Argjent, Emre, Samet, Anil, Yanis, Tayyip, Serkan
Tore: Anil (2), Samet (2), Emil (1), Emre (1), Agon (1), Serkan (1), Argjent (1)
------
SC Red Star Penzing – FS Elektra 2:2 (0:2)
ÜBERZEUGENDE LEISTUNG ABER UNBEFRIEDIGENDES ERGEBNIS!
Die Erwartungshaltung für dieses Spiel war bei uns allen eigentlich klar- wir wollten einen Sieg! Wir haben in dieser Woche auch gezielt trainiert um die Fehler der Vorwoche nicht zu wiederholen. Ich kann vorwegnehmen, dass es uns gut gelungen ist und dass wir eine deutliche Steigerung verzeichnen konnten.
Ich bin mit dem Defensivverhalten der gesamten Mannschaft schon ziemlich zufrieden gewesen. Auch wenn natürlich immer wieder individuelle Fehler passierten, haben wir innerhalb kürzester Zeit bereits tolle Fortschritte gemacht. Auch bei eigenem Ballbesitz zogen wir zeitweise ein sehr gepflegtes Kurzpassspiel auf. Unsere Feldüberlegenheit war mehr als deutlich und Elektra konnte meistens nur mit langen Bällen agieren. Dummerweise konnten wir unsere Torchancen nicht verwerten und Elektra kam in der ersten Halbzeit aus heiterem Himmel zu einer mehr als glücklichen 0:2- Führung.
Mit gemischten Gefühlen gingen wir in die Halbzeitpause, aber ich war überzeugt, dass wir das Spiel noch drehen können. Wir wurden daher offensiver und wollten mehr Druck erzeugen aber trotzdem geduldig bleiben. Schon bald machte sich unsere Spielweise bezahlt und Serkan traf nach einem abgelegten Ball im Strafraum zum 1:2 unter die Latte. In weiterer Folge hatten wir sehr viele gute Chancen. Endlich nutzte Anil eine seiner vielen Chancen zum 2:2- Ausgleich. Er verwertete eine schöne Flanke von Emre per Kopf. Wir drückten weiter an und wollten unbedingt den mehr als verdienten Siegtreffer. Der Ball wollte leider nicht ins Tor hinein, unter anderem trafen wir zwei Mal die Latte, setzten den Ball zigmal knapp neben das Tor oder zwangen den Torhüter zu einer Abwehrtat. Die Zeit lief uns davon und schlussendlich mussten wir uns mit dem Unentschieden abfinden.
Fazit: Leider muss man von wieder von zwei verschenkten Punkten sprechen. Dennoch fällt das Fazit positiv aus, weil wir uns ganz klar gesteigert haben und ich mit der taktischen Verhaltensweise von den Mannschaftsteilen Abwehr und Mittelfeld zufrieden war. Mit Abstrichen auch mit den Angreifern, doch da würden mir noch besser abgestimmte Laufwege und natürlich ein effektiverer Torabschluss fehlen.
Aber wenn es grundsätzlich in dieser Tonart weitergeht, werden mit Sicherheit auch die Ergebnisse bald passen!
Kader: Lukas N., Nikola, Tayyip, Benni, Emil, Samet, Agon, Argjent, Emre, Serkan, Anil, Yanis, Lukas M., Florian, Adem, Martin
Tore: Serkan (1), Anil (1)
------
ASV 13 - SC Red Star Penzing 2:2 (0:1)
FEHLENDE RAFFINESSE LÄSST UNS ZWEI PUNKTE
SCHMERZLICH VERMISSEN!
Eine gewisse Nervosität war bei uns im ersten Meisterschaftsspiel sicherlich vorhanden. Man merkte das alles noch ziemlich unrund lief. Erschwerend kam hinzu, dass die Mannschaft taktische Vorgaben leider noch nicht richtig umsetzen kann. Wir gaben dadurch immer wieder viel mehr Raum für den Gegner frei, als es geplant war. Bei Ballverlust fiel es uns dadurch oftmals schwer den konditionellen Anforderungen beim Umschalten in die Defensive stand zu halten.
Trotzdem kamen wir zu den besseren Chancen. Bei einer Möglichkeit von Anil war der Ball schon so gut wie drinnen und dann doch nicht. Argjent verbuchte einen Lattenschuss. Und dann fiel doch das 0:1 durch Serkan nach einem Gestocher im Fünfmeterraum.
Zur Halbzeit herrschte aber trotz der Führung eine gewisse Unzufriedenheit vor- zurecht.
Auch im zweiten Abschnitt konnten wir unsere größten Fehler nicht wirklich abstellen und das Spiel endgültig an uns reissen. Ganz im Gegenteil, mussten wir doch nach einem Patzer des sonst fehlerfreien Tormanns den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. Es folgte eine kritische Phase in der wir auch einiges riskierten. Glücklicherweise konnten wir sodann wieder in Führung gehen. Serkan setzte sich gut durch und schob den Ball zum 1:2 ins Tor.
In weiterer Folge verhielten wir uns einfach nicht klug genug, da wir in der Schlussphase einfach zu wenig kompakt agierten. Zwar hatten wir dadurch auch einige Möglichkeiten alles klar zu machen, aber auch ASV13 hatte immer wieder Raum zur Verfügung um gefährlich zu werden. Leider passierte es genau in der letzten Minute, dass wir im Zentrum viel zu weit gestaffelt standen und der letzte gegnerische Angriff zum 2:2 führte.
Kader: Lukas N., Martin, Tayyip, Benni, Nikola, Lukas M., Argjent, Agon, Emre, Serkan, Anil, Yanis, Florian, Samet
Tore: Serkan (2)
------
SC Red Star Penzing - Vienna 1:6 (1:4)
FEHLENDE LEIDENSCHAFT UND ZWEIKAMPFSTÄRKE!
Der Zeitpunkt um gegen den starken Vienna-Nachwuchs zu spielen kam für uns vielleicht ein wenig zu früh. Wir sind nachwievor in der frühen Lernphase zur Umstellung auf ballorientiertes Verteidigen. Dies wird noch einige Zeit dauern bis die Spieler das mit Verständnis spielen können und es in Fleisch und Blut übergegangen ist. Deswegen herrschte eine sichtbare Verunsicherung in unserer Mannschaft vor. Leider ging das so weit, dass wir dabei auch vergessen haben, dass wir Zweikämpfe annehmen und gewinnen müssen. Wir hatten dadurch kaum Ballbesitz und vermochten somit auch kaum eigene Akzente zu setzen. Unseren Gegnern machten wir es mit unserer "Zuschauerrolle" leider viel zu einfach.
Beim Stand von 1:2 bekamen wir kurz vor der Pause in Überzahl noch zwei Tore. Auch im zweiten Abschnitt trat keine Verbesserung ein und wir verloren deutlich mit 1:6.
Kader: Lukas N., Martin, Tayyip, Emil, Benni, Serkan, Argjent, Agon, Emre, Aleks, Anil, Yanis, Neno, Nikola
Tor: Anil (1)
------
SC Red Star Penzing - FavAC 4:2 (1:1)
Die Mannschaft hat bewusst versucht einen kompakten Block zu halten und diesen ballorientiert zu verschieben. Auch die trainierten Standardsituationen offensiv/defensiv konnten die Spieler gut umsetzen. So entstand auch das 1:0 nach einem Eckball von Agon und einem einstudierten Laufweg samt Kopfballabschluss von Argjent.
Generell war ich mit den zentralen Positionen besonders zufrieden. Agon und Argjent konnten im Mittelfeld sehr viele Akzente setzen. Benni und Tayyip konnten auf der schwierigen Innenverteidigerposition durchaus positiv auffallen. Auch wenn mir die Höhe der Verteidigungslinie oftmals etwas zu viel war. Auch die Kommunikation bzw. lautstarke Kommandos sollten noch viel deutlicher aufkommen.
Nach einem Fehler auf der linken Abwehrseite mussten wir den Ausgleich hinnehmen und gingen mit diesem 1:1 trotz einigen weiteren Möglichkeiten auf beiden Seiten in die Pause.
In der zweiten Halbzeit konnten wir uns nochmals ein wenig besser in Szene setzen und erhöhten den Spielstand durch Tore von Neno, Nikola und Aleks auf insgesamt 4:1. Erst kurz vor dem Schlusspfiff wurde unsere etwas zu hoch stehende Abwehr überlistet und FavAC traf zum Endstand von 4:2.
Fazit: Es war eine sehr bemühte Leistung unserer Mannschaft, auf der man auf jeden Fall aufbauen kann. Es waren immer noch genug Fehler in unserem Spiel, aber das ist völlig normal und wenn die Mannschaft weiterhin so schnell lernt, werden auch diese Fehler bald ausgebügelt sein.
Kader: Lukas N., Martin, Benni, Tayyip, Lukas M., Nikola, Argjent, Agon, Emre, Aleks, Samet, Yanis, Neno
Tore: Argjent (1), Neno (1), Nikola (1), Aleks (1)
------
SV Schwechat U12 - SC Red Star Penzing 5:0 (2:0)
MISSGLÜCKTER AUFTAKT IN DIE NEUE SAISON!
Leider konnten wir unser erstes Vorbereitungsspiel nicht mit unserem ganzen Kader bestreiten, da noch viele Spieler auf Urlaub weilen. Aber mit der Aushilfe von unserer U12 konnten wir vollzählig antreten.
Wunderdinge konnte man sich sowieso keine erwarten, da wir speziell hinsichtlich Defensivtaktik einfach im Training noch nicht so weit sind. Dennoch hätte ich mir in einzelnen Situationen bei eigenen Ballbesitz etwas mehr erwartet. Auch die Laufarbeit war allgemein gesagt bei weitem noch nicht das, was ich mir vorstelle (Thema "Umschalten"). Zuviele indidividuelle Fehler erschwerten es uns zusätzlich gegen eine Schwechater Mannschaft, die technisch und taktisch schon weiter sind, erfolgreich zu sein.
Dem 2:0- Pausenstand folgten noch drei weitere Gegentreffer zum Endstand von 5:0. Dabei hätten wir mit ein wenig mehr Abschlussglück zumindest das Ergebnis um einiges freundlicher gestalten können.
Zwei Debuts gab es bei diesem Spiel, nämlich Yanis, der sich aber leider bei seinen allerersten Erfahrungen im Tor etwas an der Hand verletzte und Aleks, der uns sportlich sicherlich noch weiterhelfen wird.
Ein Dankeschön auch noch an die aushelfenden Spieler aus der U12.
Fazit: Ein bisschen liegt mir die Art und Weise wie dieses Spielergebnis zustande gekommen ist schon im Magen, auf der anderen Seite muss man diese Leistung auf jeden Fall relativieren. Wir haben gesehen, dass wir noch sehr viel Arbeit vor uns haben und dass jeder Spieler im Training sehr gut aufpassen muss und sich richtig reinhängen muss.
Kader: Lukas N., Martin, Aleks, Tayyip, Lukas M., Alen (U12), Argjent, Agon, Nikola, Clemens (U12), Mahmoud (U12), Muratcan (U12), Raphael (U12)